Alles gut, ich lebe noch- genauso wie mein Blog. Obligatorisch gesehen zumindestens. Man habe ich den Armen wieder vernachlässigt. Gut, dass er weder ein Tier noch eine Pflanze ist, alles Lebende wäre inzwischen wohl kläglich eingegangen. Seit 8 Monaten habe ich nun schon nichts mehr gepostet. Kein Wunder, dass schon angenommen wurde, dass mein Blog gestorben ist und ich schon längst wieder in klein Deutschland hocke.
Also meine Lieben, ich bin auf jeden Fall immer noch in Amerika, oder genaugenommen wieder denn ich habe Deutschland einen kurzen spontanen Weihnachtsbesuch abgestattet, und werde nun noch 6 weitere Monate hier im Land der Träume verbringen. Im Übrigen jetzt nicht mehr in Cleveland, sondern in Chicago, habe zwischenzeitlich nämlich sowohl den Wohnort als auch die Gastfamilie gewechselt!
Achja, 8 Monate... Es ist viel passiert!
Vorallem wird nun schon das Jahr 2013 verzeichnet. Mein Kalender guckt mich immer noch eiskalt mit der Seite für den Mai an. Selbst beim Umzug hab ich nicht dran gedacht mal die Seite umzuschlagen. Naja bald ist ja schon wieder Mai, dann kann ich mich an den restlichen Seiten wohl dieses Jahr noch erfreuen.
Man ich kann einfach nicht glauben, dass schon ein Jahr vergangen sein soll, seit ich mit meinen pinken Koffer total aufgeregt am Hamburger Flughafen stand und in die ungewisse Zukunft startete, die mich in Amerika erwartete. Ich war damit 1 Jahr nicht zu Hause in Deutschland gewesen, habe den Weltuntergang und so manch andere Dinge im Jahr 2012 überlebt. Nichts ist so geschehen, wie ich es gedacht habe und nichts, was ich für beständig hielt, ist bestehen geblieben. Am meisten schockt mich immer noch wie die deutsche Musik an mir vorbei geht...
'Hat Sido etwa eine neue Maske', haha!
So mal sehen, ob ich die vergangen 8 Monate schneller einholen kann, als die nächsten 6 vergehen. Guys, keep your fingers crossed for me und schaut mal rein die nächsten Tage, xoxo
My American Dream
Ich fühle mich als stünde ich in der Warteschlange einer Achterbahn. Ich bin unendlich nervös, freue mich gleichzeitig aber auch, weiß nicht, was alles auf mich zu kommen und wer mich auf meiner Fahrt begleiten wird. Geht es rauf? Geht es runter? Wie hoch wird es gehen, wie tief kann ich fallen? Habe Angst vor der nächsten Abfahrt und verspüre Euphorie beim Looping-drehen. Am Ende werde ich wieder da ankommen, wo ich hergekommen bin und wahrscheinlich werde ich sagen “huch, schon vorbei?”
Donnerstag, 10. Januar 2013
Sonntag, 28. Oktober 2012
Halloween is creeping up!
I guess that is why it is called Indian Summer ♥ |
Leider war der Herbst nicht überall so schön zu genießen. Denn der Monster Hurrikan Sandy, der sich in der anhaltenden Hurrikan Season über den Atlantik entwickelte, zog direkt ins dichtbesiedelte Ostküste und sorgte neben katastrophalen Zerstörungen und unzähligen Toten auch für landesweite Stromausfällen in der USA. Hier in Chicago blieben wir natürlich weites gehend verschont, wenn man mal auf eine Landkarte schaut, würde jedermann auch sofort erkennen, wie weit ich von der Ostküste entfernt bin. Also keinen Grund zur Sorge um mich. Aber die Ausläufer des Superstormes Sandys bekamen wir auch hier zu spüren. Massig Wind und Sturmfluten am Lake Michigan bescherten uns auch hier eine aufregende Woche.
Neben dem Hurrikan flogen diese Woche uns noch so einige andere Sachen um die Ohren. Erstmal kam meine Extenison Confirmation ins Haus geflattert. Yey, nun ist es offiziell, dass mein Jahr bis Ende Juni 2013 verlängert wurde. Am Montag fand auch die zweite von drei Debatten zwischen den Präsidentenanwärtnern Mitt Romney und Barack Obama statt, die wir natürlich alle gespannt im Fernsehen mitverfolgten. Bei der hitzigsten Auseinandersetzungen, in denen Mitt Rommney doch tatsächlich zu jedem angesprochenen Thema meinte, man musse mehr in den Krieg investieren, kann man doch wirklich nur zu einem Schluss kommen:
Dont make a Mittake, vote for Obama!
Neben Debatten schaute ich auch fleisig Dvd. Nachdem ich letzte Woche wieder bei Staffel 1 angefangen hatte, war ich diese Woche schon fertig mit der Staffel 4. Gossip Girl ♥♥♥
Am Donnerstag habe ich mit Julia und einer Laura aus Finnland, die gerade erst durch Rematch nach Chicago gekommen ist, zum ersten Mal Kürbisse geschnitzt. Bei Garden Fresh gab es Kürbisse für unter 1 $, da konnte der Spaß und die Sauerrei ja beginnen. Und es war sogar einfacher als gedacht und es schaut doch auch aus wie Halloweenkürbisse oder?
*Halloween kann kommen*
Am Abend musste ich dann nochmal zu Julia fahren und mein Messer abholen, was ich bei ihr vergessen hatte. Super creepy, sag ich nur. Nachdem wir am Tag schon hinters Auto geflüchtet waren, als der seltsame Nachbar von Julia rauskam, so war das Gefühl bei Nacht nicht besser wie dort die Vogelhäuser im Wind knartschten und klingelten. Als dann auch noch eine Tür am Haus aufwehte, flog ich förmlich in mein Auto und verriegelte die Türen. Man seit wie war ich eigentlich so schreckhaft geworden? Too many Haunted Houses!Am Freitag hab ich mich mit meiner Kleinen endlich zu einem Halloween Costüme entschließen können und wie durch ein Wunder stellen wir beide das gleiche da. Noch 5 Tage, dann ist der ganze Spaß vorbei.
Am Abend kam Nina zu mir und wir fuhren zur Old Orchard Mall, um mit Alina und Franzi mal wieder einen Chessecake essen zu gehen. Danach haben wir uns noch den Halloween Film Fun Size angeschaut, der mal wieder unerwartet in Cleveland gedreht wurde. Auch wenn der Film etwas übertrieben war, hatte der kleine Bruder auf der Suche nach seinen Halloween Süßigkeiten schon Unterhaltungswert. Und ja momentan dreht sich alles um Halloween!
Der amerikanische Humor |
Abercrombie ♥ |
So ging es dann nach einem Walk durch die Fear City of Chicago auf einen Gang durch die Hölle. Irgendwie fand ich beide aber nicht wirklich gruselig, entweder waren sie es nicht oder ich bin einfach langsam abgehärtet. Oh well, da Nina sich aber immer noch tierisch gruselte, sie hatte sich ja schon bei Halloween Spirit wegen einer elektischen Spinne fast in die Hose gemacht, und auch ich von dem Skelett einmal so erschreckt wurde, dass ich gegen die Wand krachte, hat sich es aber auf jeden Fall nochmal gelohnt.
Haha okay es ist Zeit fürs Bett, ich merke es schon. Night all, xoxo
Sonntag, 21. Oktober 2012
Haunted Amerika!
Herbst. Eigentlich ja kaum zu übersehen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Herbst dieses Jahr besonders schnell und überraschend kam. Viel zu schnell sanken die Temperaturen und wenn man nicht die gefärbten Blätter noch sehen könnte, würde man auch schon vermuten, dass wir einfach mal von Sommer in Winter gesprungen sind solch einen Temperaturabfall hatten wir da plötzlich bekommen. Da musste ich mich auch wirklich beeilen, um ein paar Bilder zu bekommen, bevor all diese Blätter abfallen und der erste Schnee fällt. Deswegen haben Alina und ich uns am Dienstag in die Natur aufgemacht, um diese Farbenpracht noch einmal richtig zu genießen und diese schnell noch in ein paar Fotos festzuhalten.
Die Woche über waren meine beiden Großen krank, aber das Gute an meiner Familie ist, dass sie nicht so typisch amerikanisch und einfach mal nicht so krankhaft übervorsorglich sind. Deswegen konnten die beiden tatsächlich schon alleine zu hause bleiben. Da kenne ich andere Aupairs, die nicht mal ihr 16-Jähriges Hostkid für eine halbe Stunde alleine zu hause lassen dürfen.
Ein wenig mehr zu Hause als sonst war ich dann aber schon, schließlich brauchten meine Hostkinder auch mal was zu essen. Nina hat übrigens alle Gossip Girl Staffeln aus Deutschland mitgebracht und so habe ich die Woche dann nochmal wieder bei Staffel 1 angefangen. Aww, Chuck ♥
Am Dienstag Abend haben Alina und ich dann noch ganz schick im Auto unseren Cheesecake vor dem Haus von Kevin allein zu Haus gegessen. War auch mal wieder gar nicht gruselig, ich glaub so schnell haben wir auch noch keinen Cheesecake verputzt. Ein wenig tun die heutigen Besitzer aber schon leid. Nicht nur tagsüber kommen die Leute vorbei um ein Foto vor ihrem Haus zu machen, sondern auch nachts stehen Autos vor ihrem Haus, um einen Cheesecake zu essen. Oh well!
Mittwochs ging es mal wieder ins Kino. Dieses Mal: Here comes the Boom. Ich habe es inzwischen aufgegeben zu zählen, wie viele Filme ich schon hier im amerikanischen Kino gesehen habe. Einfach zu viele. Es gibt momentan aber auch einfach zu viele gute Filme! Here comes the Boom ♥
Am Donnerstag war ich mit ein paar Mädels im Walker Bros Pancake House in Wilmette frühstücken. It was so delicious. Pancakes Love <3
In meinem Englischkurs durften diese Woche Vorträge zu Ereignissen oder Personen, die in unserer Novelle erwähnt wurden, gehalten werden. Die meisten waren recht uninteressant von ihrem Inhalt her, aber desto unterhaltsamer wegen ihres Vortrages. Am Besten war der eine Inder, wo man von seinem ganzen Vortag nur dreimal das Wort 'Beef' verstanden hat. Und er erzählte angeblich etwas über die Geschichte von Chicago, haha!
Brownies backen und dann war auch schon wieder Freitag Abend. Julia kam vorbei und zusammen versuchten wir GPS für Nina zu spielen, die sich gerade auf dem Weg von River Forest zu mir befand. Per Handy und mit Google Maps bekam sie Directions von uns. Leider bin ich im GPS spielen nicht die Zuverlässigste und als Nina plötzlich die Ausfahrt Lake Forest vorließ, war sie leider schon einige Ausfahren zu weit im Norden gelandet. Oh well! Irgendwann kam sie dann doch bei mir an und wir konnten endlich zu Pinstripes bowlen fahren. Dort haben wir dann auch glatt mal wieder unseren Cocktail im Cola Glas verstecken müssen. Man das Leben hier ist manchmal schon ein wenig traurig!
Samstag morgen gab es dann meinen nächsten Versuch als GPS. Dieses Mal funktionierte auch alles reibungslos, auch wenn ich ein paar Mal einnickte und Nina kam ohne größere Umwege nach Hause. Meinen Samstag Nachmittag verbrachte ich dann mal wieder damit hinter unseren geliebten Hund hinter her zu rennen. SOONER! Danach ging es dann für mich zu Nina nach River Forest. Diese Entfernung erinnerte mich so sehr an Ohio. 40 Minuten mal eben eine Freundin abholen? Kein Problem! Als ich bei ihr ankam, lief gerade die Sendung "Too cute Puppies" und aww ich möchte jetzt auch so einen kleinen süßen Welpen haben. SOFORT! Warum kann Sooner nur nicht so süß sein??
Anschließend ging es dann wieder zu mir, weil wir am nächsten Morgen zusammen mit drei anderen Aupairs zum Six Flags fahren wollten. Dort fand nämlich gerade das diesjährige Fright Fest statt und der Park warb mit Haunted Houses, Zombie Zones und Terror Trails. Musste man ja mal mit erlebt haben. Leider ist unser Fahrer dann am Morgen krank geworden und es sah dann schon so aus als könnten wir doch nicht hinfahren, weil die Zugverbindung leider nicht sehr optimal ausgebaut ist. Meine awesome Hostparents haben mir dann aber nochmal wieder ihr Auto gegeben, obwohl sie am Wochenende schon zwei Autos für die ganzen Aktivitäten der Kinder brauchen und so ging es dann doch für Nina und mich Richtung Great America!
Der Herbst zeigte sich auch mal wieder von seiner besten Seite. Sonne und warm <3 Als erstes besorgten Nina und ich uns erstmal Season Passes, weil diese sowohl für die letzten Tage dieses Jahres als auch für die ganze nächste Season gültig waren und sich schon beim zweiten Besuch auszahlten. Auch wenn es wegen dem Fright Fest total überfüllt war und wir nur 3 Achterbahnen schafften, hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Die Haunted Houses waren super gut, vorallem das erste. Dort wurde ich nämlich als erstes reingeschickt, haha aber noch mehr als ich dort drin erschreckt wurde, habe ich die verkleideten Menschen dort drinnen erschreckt, als ich meine Cola verschüttet habe. Oh well! Die verkleideten Gestalten, die auch draußen überall im Park umher liefen, um die Leute zu erschrecken, waren allerdings wenig gruselig. Nur der eine der hinterm Busch vor dem Restroom sich versteckt hatte, hat mich eiskalt erwischt. Ansonsten war es aber auch äußerst amüsant zu beobachten wie alle anderen erschreckt wurden.
Wirklich Deutschland, wir sollten Halloween mal mehr Bedeutung schenken!

Zum Abschluss noch mein absolutes Traumhaus. Es steht nur zwei Straßen von unserem Haus entfernt und ist gerade zum Verkauf freigeben wurden. Bitte, ich habe doch bald Geburtstag und bis Weihnachten ist auch nicht mehr lange hin ♥
Haha, machts gut ihr Lieben!
Xoxo
Voilà meine Lieben <3
Ein wenig mehr zu Hause als sonst war ich dann aber schon, schließlich brauchten meine Hostkinder auch mal was zu essen. Nina hat übrigens alle Gossip Girl Staffeln aus Deutschland mitgebracht und so habe ich die Woche dann nochmal wieder bei Staffel 1 angefangen. Aww, Chuck ♥
Am Dienstag Abend haben Alina und ich dann noch ganz schick im Auto unseren Cheesecake vor dem Haus von Kevin allein zu Haus gegessen. War auch mal wieder gar nicht gruselig, ich glaub so schnell haben wir auch noch keinen Cheesecake verputzt. Ein wenig tun die heutigen Besitzer aber schon leid. Nicht nur tagsüber kommen die Leute vorbei um ein Foto vor ihrem Haus zu machen, sondern auch nachts stehen Autos vor ihrem Haus, um einen Cheesecake zu essen. Oh well!
Mittwochs ging es mal wieder ins Kino. Dieses Mal: Here comes the Boom. Ich habe es inzwischen aufgegeben zu zählen, wie viele Filme ich schon hier im amerikanischen Kino gesehen habe. Einfach zu viele. Es gibt momentan aber auch einfach zu viele gute Filme! Here comes the Boom ♥
Am Donnerstag war ich mit ein paar Mädels im Walker Bros Pancake House in Wilmette frühstücken. It was so delicious. Pancakes Love <3
In meinem Englischkurs durften diese Woche Vorträge zu Ereignissen oder Personen, die in unserer Novelle erwähnt wurden, gehalten werden. Die meisten waren recht uninteressant von ihrem Inhalt her, aber desto unterhaltsamer wegen ihres Vortrages. Am Besten war der eine Inder, wo man von seinem ganzen Vortag nur dreimal das Wort 'Beef' verstanden hat. Und er erzählte angeblich etwas über die Geschichte von Chicago, haha!
Samstag morgen gab es dann meinen nächsten Versuch als GPS. Dieses Mal funktionierte auch alles reibungslos, auch wenn ich ein paar Mal einnickte und Nina kam ohne größere Umwege nach Hause. Meinen Samstag Nachmittag verbrachte ich dann mal wieder damit hinter unseren geliebten Hund hinter her zu rennen. SOONER! Danach ging es dann für mich zu Nina nach River Forest. Diese Entfernung erinnerte mich so sehr an Ohio. 40 Minuten mal eben eine Freundin abholen? Kein Problem! Als ich bei ihr ankam, lief gerade die Sendung "Too cute Puppies" und aww ich möchte jetzt auch so einen kleinen süßen Welpen haben. SOFORT! Warum kann Sooner nur nicht so süß sein??
Anschließend ging es dann wieder zu mir, weil wir am nächsten Morgen zusammen mit drei anderen Aupairs zum Six Flags fahren wollten. Dort fand nämlich gerade das diesjährige Fright Fest statt und der Park warb mit Haunted Houses, Zombie Zones und Terror Trails. Musste man ja mal mit erlebt haben. Leider ist unser Fahrer dann am Morgen krank geworden und es sah dann schon so aus als könnten wir doch nicht hinfahren, weil die Zugverbindung leider nicht sehr optimal ausgebaut ist. Meine awesome Hostparents haben mir dann aber nochmal wieder ihr Auto gegeben, obwohl sie am Wochenende schon zwei Autos für die ganzen Aktivitäten der Kinder brauchen und so ging es dann doch für Nina und mich Richtung Great America!
Der Herbst zeigte sich auch mal wieder von seiner besten Seite. Sonne und warm <3 Als erstes besorgten Nina und ich uns erstmal Season Passes, weil diese sowohl für die letzten Tage dieses Jahres als auch für die ganze nächste Season gültig waren und sich schon beim zweiten Besuch auszahlten. Auch wenn es wegen dem Fright Fest total überfüllt war und wir nur 3 Achterbahnen schafften, hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Die Haunted Houses waren super gut, vorallem das erste. Dort wurde ich nämlich als erstes reingeschickt, haha aber noch mehr als ich dort drin erschreckt wurde, habe ich die verkleideten Menschen dort drinnen erschreckt, als ich meine Cola verschüttet habe. Oh well! Die verkleideten Gestalten, die auch draußen überall im Park umher liefen, um die Leute zu erschrecken, waren allerdings wenig gruselig. Nur der eine der hinterm Busch vor dem Restroom sich versteckt hatte, hat mich eiskalt erwischt. Ansonsten war es aber auch äußerst amüsant zu beobachten wie alle anderen erschreckt wurden.
Wirklich Deutschland, wir sollten Halloween mal mehr Bedeutung schenken!
Zum Abschluss noch mein absolutes Traumhaus. Es steht nur zwei Straßen von unserem Haus entfernt und ist gerade zum Verkauf freigeben wurden. Bitte, ich habe doch bald Geburtstag und bis Weihnachten ist auch nicht mehr lange hin ♥
Haha, machts gut ihr Lieben!
Xoxo
Sonntag, 14. Oktober 2012
Open House in Chicago ♥
Soviel Drama die letzte Woche in sich hatte, so entspannt fing diese an.
Aww, I seriously love Columbus Day. Besser kann eine Woche gar nicht anfangen. Ausschlafen und dann noch den ganzen tag frei. AWESOME!
Zusammen mit Alina ging es dann am Nachmittag zu Spirit Halloween, einem von den unzähligen Halloween Stores, die überall aus dem Nichts hervor gekrochen kamen und nun Costüme für Halloween verkauften. Wir hatten unseren Spaß mit all' den Perücken und schlampigen Kostümen, aber kaufen wollten wir so eine Müllsack Qualität nun nicht gerade. Vor Allem nicht für 50$ ! Bei Partycity entschlossen wir dann, dass wir uns einfach unsere eigenen Kostüme zusammen stellen werden. Ich bin mir zwar noch nicht ganz so sicher, was ich sein möchte, aber die Glitzerflügel haben es mir schon ziemlich angetan, haha. Gut, dass es noch ein paar Tage sind bis Halloween und ich noch Zeit habe mich zu entscheiden. Der Tag endete dann mal wieder in der Cheesecake Faktory. Manno man, ich mag gar nicht wissen, wie oft ich dort in der letzten Zeit war! Viel zu oft, for sure ;-)
Am Mittwoch entschloss mein Kleiner, dass er krank ist und ich musste ihn früher von der Schule abholen. Dabei hatte er eigentlich nur eine normale Erkältung. Oh well, so musste er dann bei einem normalen Nachmittag von der Kleinen und mir dabei sein. Erst ging es zum Pet Store für Sooner ein paar Spielzeuge zum Kauen kaufen, danach zu Trader Joe's Soßen für den Slowcooker besorgen, schließlich noch zu Dairy Queen einen Geburtstagskuchen für morgen abholen. Danach mussten wir noch eine Stunde zum Ballett, wo mein Kleiner dann geschafft zu mir meinte, dass er morgen lieber wieder zur Schule geht. Weise Entscheidung!
Und Sooner liebt ihr Spielzeug, sie trägt es den ganzen Tag schon mit sich rum, wirft es vor sich, jagt es, fängt es auf, aww <3 Ich frag mir nur, wie lange es noch hält, weil eine Seite davon schon komplett verschwunden ist!
Am Donnerstag fand nun nach fast 2 Monaten auch mal die Geburtstagsfeier von meinem Kleinen mit seinen Freunden statt. Durch geplant wie immer durfte ich kurz davor noch Goody Bags zusammen stellen. Oh well! Neben seinen engsten Freunden hatte mein Kleiner doch auch glatt mal seine ganze Klasse eingeladen. Mit fast 30 Kindern ging es dann zu Pump it up, einem Hüpfburgenparadies. Alles wie in der Massenabfertigung diese Geburtstagsparty. Die Kinder werden um Punkt 4 pm abgefliefert, legen ihre Geschenke in einem großen Container ab, spielen 30 Minuten in dem einen Raum, 30 Minuten in dem anderen, anschließend gibt es Pizza, es wird kurz ein Ständchen gesungen, Kerzen werden ausgepustet, Kuchen und vorbei! Um Punkt 5:30 pm werden die Kiddies wieder abgeholt und der ganze Spaß ist nach nur 1 1/2 Stunden schon wieder vorbei. Wenn die Amerikaner nicht alles perfekt durchplanen können, sind sie auch nicht glücklich! Naja, happy belated Birthday, Chapman, wahrscheinlich sind wir noch bis Weihnachten dabei deine ganzen Geschenke auszupacken ;-)
Am Samstag war ich dann mit Alina Downtown unterwegs, dieses Mal aber nicht zum Essen oder Shoppen, sondern weil dieses Wochenende alle möglichen Gebäude für die Öffentlichkeit zur Besichtigung geöffnet waren. Open House in Chicago! Leider waren wir etwas spät dran und so waren viele Gebäude schon wieder geschlossen, besonders traurig waren wir über Google, weil die nicht nochmal am Sonntag geöffnet haben werden.
Nach einem schnellen Dinner bei Panda Express, ging es zu einem Quick Change zu mir Sachen holen. Wir hatten genau eine halbe Stunde, um von der einen Trainstation zu mir zu fahren, kurz zu packen, um gleich wieder zur anderen zu fahren, weil ich nämlich heut Abend noch zu Nina zu einem Sleepover wollte. Irgendwie haben wir es geschafft und ich saß nach nur 30 Minuten wieder im Zug nach Downtown. Das Wochenendtiket für 7$ hat man schon bei zwei Fahrten raus, so oft wie ich es allein diesen Samstag schon benutzt habe, ist es wirklich voll und ganz ausgenutzt!
Am Sonntag ging es dann wieder Downtown. Auf dem Weg zur Trainstaion wurden Nina und ich erstmal aber klitschnass. Beim Frühstück in der Corner Bakery mussten wir uns dann erstmal aufwärmen und trocknen! Auch heute war nochmal Gebäude besichtigen angesagt und dieses Mal waren wir auch ein wenig zeitiger dran. Nachdem Alina dazu gestoßen war ging es gleich rauf auf den Kemper, danach auf Perkins + Will und später noch auf das Apartmentbuilding Lake Shore. Schon cool, dass man diese ganzen Blicke über Chicago Downtown umsonst bekam, wofür man sonst entweder auf dem Handcock oder Willis Tower bezahlen muss oder diese Blicke gar nicht erreichen kann, weil die Gebäude normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind! Sonntag gemäß ging es zum Abschluss noch in die Cheesecake Faktory!




Wie jede Woche ein Satz von meinen Kinder. Diese Woche von meinem Kleinen:
"Tina, that tree there is bolt" ->>"Der Baum hat eine Glatze"
Tjaja, es geht hart auf den Winter zu! Sleep tight Guys♥
Aww, I seriously love Columbus Day. Besser kann eine Woche gar nicht anfangen. Ausschlafen und dann noch den ganzen tag frei. AWESOME!
Unser heißgeliebter Hund frisst neben allem Essbaren leider auch alles was plüschig ist. Zu seinen Lebgerichten gehören nicht nur Hausschuhen und Kuscheltieren, sondern leider auch die Couch und den Ledersessel. Mit Chili und Cajan Pfeffer bewaffnet haben die Kinder und ich die Woche über auf allen Lehnen eine rote Feuerspur gelegt. Jetzt hat Sooner gleich weniger Lust die Möbel zu fressen, haha sein Gesicht beim ersten Mal probieren war zu gut.
Am Dienstag war in ich in der Northbrook Court Mall mit Alina und Julia shoppen. Mal wieder, momentan mach ich echt nichts anderes als shoppen und essen. Schon ein wenig traurig. Vor allem für meinen Geldbeutel!
In meinem Collegekurs heißt es immer andauernd nur 'truhe' und 'falseh', man muss schon wissen worum es geht, um 'true' and 'false' rauszuhören. Leider kann das wirklich so manch einer von meinen Klassenkameraden nicht mal annähernd aussprechen, wodurch true and false Questions meist doch recht amüsant werden. Generell ist das Englisch Level der anderen ziemlich unter meinem und an Intelligenz scheint es bei manchen auch zu hapern, dachten sie am Anfang doch allen Erstens, dass ich Amerikanerin bin. Ist klar! Mal von meinem fetten deutschen Akzent abgesehen bin ich deswegen natürlich auch in einer NON NATIVE Englishclass o.O Manno man!Am Mittwoch entschloss mein Kleiner, dass er krank ist und ich musste ihn früher von der Schule abholen. Dabei hatte er eigentlich nur eine normale Erkältung. Oh well, so musste er dann bei einem normalen Nachmittag von der Kleinen und mir dabei sein. Erst ging es zum Pet Store für Sooner ein paar Spielzeuge zum Kauen kaufen, danach zu Trader Joe's Soßen für den Slowcooker besorgen, schließlich noch zu Dairy Queen einen Geburtstagskuchen für morgen abholen. Danach mussten wir noch eine Stunde zum Ballett, wo mein Kleiner dann geschafft zu mir meinte, dass er morgen lieber wieder zur Schule geht. Weise Entscheidung!
Und Sooner liebt ihr Spielzeug, sie trägt es den ganzen Tag schon mit sich rum, wirft es vor sich, jagt es, fängt es auf, aww <3 Ich frag mir nur, wie lange es noch hält, weil eine Seite davon schon komplett verschwunden ist!
Am Donnerstag fand nun nach fast 2 Monaten auch mal die Geburtstagsfeier von meinem Kleinen mit seinen Freunden statt. Durch geplant wie immer durfte ich kurz davor noch Goody Bags zusammen stellen. Oh well! Neben seinen engsten Freunden hatte mein Kleiner doch auch glatt mal seine ganze Klasse eingeladen. Mit fast 30 Kindern ging es dann zu Pump it up, einem Hüpfburgenparadies. Alles wie in der Massenabfertigung diese Geburtstagsparty. Die Kinder werden um Punkt 4 pm abgefliefert, legen ihre Geschenke in einem großen Container ab, spielen 30 Minuten in dem einen Raum, 30 Minuten in dem anderen, anschließend gibt es Pizza, es wird kurz ein Ständchen gesungen, Kerzen werden ausgepustet, Kuchen und vorbei! Um Punkt 5:30 pm werden die Kiddies wieder abgeholt und der ganze Spaß ist nach nur 1 1/2 Stunden schon wieder vorbei. Wenn die Amerikaner nicht alles perfekt durchplanen können, sind sie auch nicht glücklich! Naja, happy belated Birthday, Chapman, wahrscheinlich sind wir noch bis Weihnachten dabei deine ganzen Geschenke auszupacken ;-)
Am Samstag war ich dann mit Alina Downtown unterwegs, dieses Mal aber nicht zum Essen oder Shoppen, sondern weil dieses Wochenende alle möglichen Gebäude für die Öffentlichkeit zur Besichtigung geöffnet waren. Open House in Chicago! Leider waren wir etwas spät dran und so waren viele Gebäude schon wieder geschlossen, besonders traurig waren wir über Google, weil die nicht nochmal am Sonntag geöffnet haben werden.
Nach einem schnellen Dinner bei Panda Express, ging es zu einem Quick Change zu mir Sachen holen. Wir hatten genau eine halbe Stunde, um von der einen Trainstation zu mir zu fahren, kurz zu packen, um gleich wieder zur anderen zu fahren, weil ich nämlich heut Abend noch zu Nina zu einem Sleepover wollte. Irgendwie haben wir es geschafft und ich saß nach nur 30 Minuten wieder im Zug nach Downtown. Das Wochenendtiket für 7$ hat man schon bei zwei Fahrten raus, so oft wie ich es allein diesen Samstag schon benutzt habe, ist es wirklich voll und ganz ausgenutzt!
Am Sonntag ging es dann wieder Downtown. Auf dem Weg zur Trainstaion wurden Nina und ich erstmal aber klitschnass. Beim Frühstück in der Corner Bakery mussten wir uns dann erstmal aufwärmen und trocknen! Auch heute war nochmal Gebäude besichtigen angesagt und dieses Mal waren wir auch ein wenig zeitiger dran. Nachdem Alina dazu gestoßen war ging es gleich rauf auf den Kemper, danach auf Perkins + Will und später noch auf das Apartmentbuilding Lake Shore. Schon cool, dass man diese ganzen Blicke über Chicago Downtown umsonst bekam, wofür man sonst entweder auf dem Handcock oder Willis Tower bezahlen muss oder diese Blicke gar nicht erreichen kann, weil die Gebäude normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind! Sonntag gemäß ging es zum Abschluss noch in die Cheesecake Faktory!

O
P
E
N
HOUSE ♥
"Tina, that tree there is bolt" ->>"Der Baum hat eine Glatze"
Tjaja, es geht hart auf den Winter zu! Sleep tight Guys♥
Abonnieren
Posts (Atom)