Sonntag, 21. Oktober 2012

Haunted Amerika!

Herbst. Eigentlich ja kaum zu übersehen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Herbst dieses Jahr besonders schnell und überraschend kam. Viel zu schnell sanken die Temperaturen und wenn man nicht die gefärbten Blätter noch sehen könnte, würde man auch schon vermuten, dass wir einfach mal von Sommer in Winter gesprungen sind solch einen Temperaturabfall hatten wir da plötzlich bekommen. Da musste ich mich auch wirklich beeilen, um ein paar Bilder zu bekommen, bevor all diese Blätter abfallen und der erste Schnee fällt. Deswegen haben Alina und ich uns am Dienstag in die Natur aufgemacht, um diese Farbenpracht noch einmal richtig zu genießen und diese schnell noch in ein paar Fotos festzuhalten.
Voilà meine Lieben <3
Die Woche über waren meine beiden Großen krank, aber das Gute an meiner Familie ist, dass sie nicht so typisch amerikanisch und einfach mal nicht so krankhaft übervorsorglich sind. Deswegen konnten die beiden tatsächlich schon alleine zu hause bleiben. Da kenne ich andere Aupairs, die nicht mal ihr 16-Jähriges Hostkid für eine halbe Stunde alleine zu hause lassen dürfen.
Ein wenig mehr zu Hause als sonst war ich dann aber schon, schließlich brauchten meine Hostkinder auch mal was zu essen. Nina hat übrigens alle Gossip Girl Staffeln aus Deutschland mitgebracht und so habe ich die Woche dann nochmal wieder bei Staffel 1 angefangen. Aww, Chuck ♥

Am Dienstag Abend haben Alina und ich dann noch ganz schick im Auto unseren Cheesecake vor dem Haus von Kevin allein zu Haus gegessen. War auch mal wieder gar nicht gruselig, ich glaub so schnell haben wir auch noch keinen Cheesecake verputzt. Ein wenig tun die heutigen Besitzer aber schon leid. Nicht nur tagsüber kommen die Leute vorbei um ein Foto vor ihrem Haus zu machen, sondern auch nachts stehen Autos vor ihrem Haus, um einen Cheesecake zu essen. Oh well!

Mittwochs ging es mal wieder ins Kino. Dieses Mal: Here comes the Boom. Ich habe es inzwischen aufgegeben zu zählen, wie viele Filme ich schon hier im amerikanischen Kino gesehen habe. Einfach zu viele. Es gibt momentan aber auch einfach zu viele gute Filme! Here comes the Boom ♥

Am Donnerstag war ich mit ein paar Mädels im Walker Bros Pancake House in Wilmette frühstücken. It was so delicious. Pancakes Love <3

In meinem Englischkurs durften diese Woche Vorträge zu Ereignissen oder Personen, die in unserer Novelle erwähnt wurden, gehalten werden. Die meisten waren recht uninteressant von ihrem Inhalt her, aber desto unterhaltsamer wegen ihres Vortrages. Am Besten war der eine Inder, wo man von seinem ganzen Vortag nur dreimal das Wort 'Beef' verstanden hat. Und er erzählte angeblich etwas über die Geschichte von Chicago, haha!

Brownies backen und dann war auch schon wieder Freitag Abend. Julia kam vorbei und zusammen versuchten wir GPS für Nina zu spielen, die sich gerade auf dem Weg von River Forest zu mir befand. Per Handy und mit Google Maps bekam sie Directions von uns. Leider bin ich im GPS spielen nicht die Zuverlässigste und als Nina plötzlich die Ausfahrt Lake Forest vorließ, war sie leider schon einige Ausfahren zu weit im Norden gelandet. Oh well! Irgendwann kam sie dann doch bei mir an und wir konnten endlich zu Pinstripes bowlen fahren. Dort haben wir dann auch glatt mal wieder unseren Cocktail im Cola Glas verstecken müssen. Man das Leben hier ist manchmal schon ein wenig traurig!

Samstag morgen gab es dann meinen nächsten Versuch als GPS. Dieses Mal funktionierte auch alles reibungslos, auch wenn ich ein paar Mal einnickte und Nina kam ohne größere Umwege nach Hause. Meinen Samstag Nachmittag verbrachte ich dann mal wieder damit hinter unseren geliebten Hund hinter her zu rennen. SOONER! Danach ging es dann für mich zu Nina nach River Forest. Diese Entfernung erinnerte mich so sehr an Ohio. 40 Minuten mal eben eine Freundin abholen? Kein Problem! Als ich bei ihr ankam, lief gerade die Sendung "Too cute Puppies" und aww ich möchte jetzt auch so einen kleinen süßen Welpen haben. SOFORT! Warum kann Sooner nur nicht so süß sein??
Anschließend ging es dann wieder zu mir, weil wir am nächsten Morgen zusammen mit drei anderen Aupairs zum Six Flags fahren wollten. Dort fand nämlich gerade das diesjährige Fright Fest statt und der Park warb mit Haunted Houses, Zombie Zones und Terror Trails. Musste man ja mal mit erlebt haben. Leider ist unser Fahrer dann am Morgen krank geworden und es sah dann schon so aus als könnten wir doch nicht hinfahren, weil die Zugverbindung leider nicht sehr optimal ausgebaut ist. Meine awesome Hostparents haben mir dann aber nochmal wieder ihr Auto gegeben, obwohl sie am Wochenende schon zwei Autos für die ganzen Aktivitäten der Kinder brauchen und so ging es dann doch für Nina und mich Richtung Great America!
Der Herbst zeigte sich auch mal wieder von seiner besten Seite. Sonne und warm <3 Als erstes besorgten Nina und ich uns erstmal Season Passes, weil diese sowohl für die letzten Tage dieses Jahres als auch für die ganze nächste Season gültig waren und sich schon beim zweiten Besuch auszahlten. Auch wenn es wegen dem Fright Fest total überfüllt war und wir nur 3 Achterbahnen schafften, hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Die Haunted Houses waren super gut, vorallem das erste. Dort wurde ich nämlich als erstes reingeschickt, haha aber noch mehr als ich dort drin erschreckt wurde, habe ich die verkleideten Menschen dort drinnen erschreckt, als ich meine Cola verschüttet habe. Oh well! Die verkleideten Gestalten, die auch draußen überall im Park umher liefen, um die Leute zu erschrecken, waren allerdings wenig gruselig. Nur der eine der hinterm Busch vor dem Restroom sich versteckt hatte, hat mich eiskalt erwischt. Ansonsten war es aber auch äußerst amüsant zu beobachten wie alle anderen erschreckt wurden.
Wirklich Deutschland, wir sollten Halloween mal mehr Bedeutung schenken!


Zum Abschluss noch mein absolutes Traumhaus. Es steht nur zwei Straßen von unserem Haus entfernt und ist gerade zum Verkauf freigeben wurden. Bitte, ich habe doch bald Geburtstag und bis Weihnachten ist auch nicht mehr lange hin ♥
Haha, machts gut ihr Lieben!
Xoxo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen