Sonntag, 26. Februar 2012

This City is my City!

... and I love it, yeah I love it!
Nach vier Tagen in Chicago kann man über diese Stadt nur eines sagen: Awesome! Alleine schon die Skyline, wo die Skycraper soweit in den Himmel hineinragen, dass man nicht mehr die Spitzen, weil man den Kopf gar nicht weit genug in den Nacken legen kann, sehen kann ohne umzufallen (spreche aus Erfahrung)!
Ein Ort an dem der amerikanische Traum greifbar erscheint: Chicago!

Donnerstag 16.02: "We are on our Way to CHICAGO!"
Chicago, 351 Meilen... Ein weiter Weg, aber laut Google recht einfach zu finden (dazu später dann mehr!). Mit jeder Menge Proviant (Coke, Cupcakes, Snickers, Twix, Milkyways...), mit der Suche nach einem guten Radiosender (Kiss FM hatte leider keinen Empfang mehr, sobald wir Cleveland verlassen hatten) und unglaublichen 70 Mph (unglaubliche 130 kmh!!) flogen die Meilen & Stunden dahin.  Ein Erlebnis auf der Fahrt war sicherlich die Toll (Maut)! Wer bezahlt nicht gerne 3,5 $ nur um eine Brücke zu überqueren (auch wenn es eine schöne Brücke ist)! Toll wird immer auf denjenigen Highways verlangt, wo die Straßen am schelchtesten sind. Unlogisch? Nein, amerikanisch! Welches Land hat sonst auch Campingplätze direkt neben dem Highway? Zum Glück gibt es in Amerika nicht nur an jedem Exit ausgeschilderte Fastfoodrestaurants, sondern auch Service Plaza (Raststätten) die sich direkt am Highway befinden. Diese beherbergen dann Starbucks oder Mac Donald (manchmal auch beides) und jede Menge Toiletten, die mit Gittern gesichtert sind, damit wenn die Putzfrau putzt auch keiner aufs Klo gehen kann!
Ach yaaa, ein weiteres Highlight waren wohl die zahlreichen amerikanischen Trucks (eigentlich waren wir fast das einzige Auto), dürfen PKws doch gerade mal 70 Mph fahren, sind für Trucks, die so lang sind, dass sie bei einer Kurve zwei Spuren benötigen, 65 Mph erlaubt. Irgendwas läuft da doch falsch oder?
Und jedes Mal, wenn man es doch mal geschafft hat, an einem Truck vorbei zu fahren (was mit 5 Meilen schneller gar nicht so einfach ist) wird man vom 3 Meter Fahrersitz angegafft als wär man ein Tier im Zoo. Irgendwann hatte ich dann die blöde Idee mal zu winken... Nach vorne schauen wird beim Autofahren auch total überbewertet!
Je näher wir Chicago kamen, desto besser wurde auch das Wetter. Hatte es in Ohio noch geschüttet, so war es in Indiana nur noch leicht bewölkt und in Illinois erwartete uns schließlich strahlend blauer Himmel.
Witzig war auch, dass uns vorher nicht klar war, dass wir eine Zeitzone durchqueren und somit eine weitere Stunde in der Vergangenheit leben, auf gefallen ist es uns, als das Navi (es wusste Bescheid!) meinte, dass wir in 5 Minuten da wären, aber es noch über 100 Meilen zu fahren waren!
Leider kann ich kein 'Welcome in Chicago' Foto posten, das Schild hab ich nämlich leider verpasst, als ich das dämliche Aldi Schild (yaa, wir haben hier auch ALDI) stattdessen fotografiert hab. Grr!
Aber: Wir waren fast da...FAST!
Selbst der verstopfte Highway war nicht das Problem, das Problem began erst, als wir den Highway verließen und eigentlich nur noch zwei Straßen vom Hotel entfernt waren. Mein Gps verlor nämlich durch die vielen Wolkenkratzer das GPS Signal... Nach mehreren Rundfahrten um dem Block (ein hoch auf Einbahnstraßen), nachdem wir erst im falschen Hotel gewesen waren (es kam uns schon seltsam vor, dass das Hotel plötzlich anders hieß) und dann anschließend auch noch im falschen Parkhaus geparkt hatten (zum Glück sind wir aus dem Loch wieder heil rausgekommen), konnten wir schließlich unser Hotelzimmer mit Kingesizebett (*.*) beziehen und Ausblick auf Chicago Downtown genießen.
Abends sind wir dann noch zu Fuß (!) zur Michigan Ave gegangen, wo unter anderem Forever XXI, der Disneystore und Topshop ist. Allerdings verwirren mich die Fußgängerampeln immer noch. Musste erstmal hier in Ohio nachprüfen, ob die überall in der USA so sind. Und jaaa, ich habe anscheinend wirklich vorher noch nicht einmal eine Fußgängerampel angeschaut. Statt Grün wird hier nämlich ein weißes Männchen gezeigt! Da kann man gar nicht mehr 'GRÜÜN' sagen und losmarschieren, sooo seltsam! Genau wie die Feuersirenen der Feuerwehrautos: Die klingen wie heulende Kinder!

Freitag, 17.02: "First Day in Chicago "
Starbucksfrühstück am Michigansee. The nice side of life! By the way, Chicago ist soo sauber, nicht nur, dass dort kein Müll rumliegt oder auch kein Grafitti in Straßenunterführungen oder Brücken gibt, vorallem dass auch das Leitungswasser kein Chlor enthält!
Danach waren wir am Navi Pier und dort im Ferris Wheel, ein Riesenrad mit wunderschönen Blick auf die Skyline Chicagos. Anschließend wollten wir zum Lincoln Zoo das erste mal mit dem Bus fahren und wurden freundlich drauf hin gewiesen, dass wir uns doch ein Tagestiket kaufen sollten, weil Einzelfahren viel zu teuer wären. Welcher Busfahrer würde das denn in Deutschland empfehlen? Nur typisch Amilike gabs die Tagestikets nicht im Bus zu kaufen, sondern in einem Foodstore. Warum auch immer!
Die Busfahrt war auch mal wieder ein Erlebnis. Ein Erlebnis der IMMER NOCH vorhandenen Rassentrennung. Vorne sitzen Whites, hinten Blacks... Haben uns dann symbolisch in die letzte Reihe gesetzt!
Lincoln Zoo war (ich kann es immer noch nicht glauben) FOR FREE!! Ein Zoo umsonst? Mitten in Chicago? Und die hatten Löwen, Tiger, Giraffen, Zwergschimpansen (*.*), einfach alles... Craazy!
Gegen späten Nachmittag waren wir dann in der Pizzeria UNO die berühmte Chicago 'Deep Dish Pizza' essen. Gosh, die war sooo gut, aber wir haben uns eine kleine geteilt und sie trotzdem nicht ganz geschafft. Neben uns natürlich wieder ein amerikanisches Pärchen, wo jeder eine große alleine gegessen hat! Das Besondere an der Deep dish Pizza ist, dass sie aus einem Art Kuchenteig mit hochgezogenen Rand besteht und dann erst mit Cheese (lots of Cheeese), traditionell dann mit Sausages und oben mit einer speziellen Tomatensoße belegt ist. I love it! Anscheinend auch noch viele andere, denn als wir die Pizzeria verließen, standen draußen über 100 Leute an. Gut, dass wir so früh essen waren!
Abends sind wir mit dem Zug nach Chinatown gefahren und ich muss sagen, es war etwas gruselig dort. Keine Menschen an einem Freitag Abend, weswegen wir uns dort auch nicht lange aufgehalten haben, aber es gab ein Restaurant das hieß 'The Noodle'. Die Nudel, haha!
... Chicago by Night!
Samstag, 18.02: "Second Day in Chicago"
Starbucksfrühstück (was auch sonst!) im Millieniumpark. Außer uns und jeder Menge Squirrels ist aber keine Menschenseele zu sehen. Die Sonne schien, der Boden glitzerte, aber der Buckingham Fountain ist und bleibt aus: Im Winter geschlossen! Im Winter fahren auch keine Wassertaxis, im Winter scheint auch wirklich niemand nach Chicago zu fahren (außer uns). Der Millieniumpark ist aber wirklich schön, selbst im Winter.                                                 Bevor es zur Cloud Gate ging, haben wir noch einen kurzen Abstecher in die Adamsstreet gemacht und das Road 66 Sign gesucht. Seriously, wir sind die Straße auf und ab gelaufen, bis eine Einheimische uns das klitzekleine Schildchen zeigte, was den Beginn der Road 66 anzeigte. Naja, wir waren da...!
Was man auch in Chicago einmal probiert (oder zumindestens gesehn) haben muss: Den Chicago Hotdog! Gibt es traditionell mit: Würstchen im Brötchen mit Senf und oben drauf Paprika, Gurke, Tomate, Mohnsamen, Zwiebeln und Staudensellerie. Er war...mm...würzig und ich hab wirklich versucht nicht alles rauszupuhlen bis auf das Würstchen und das Brötchen, haha!
Mit 'the Bean', der hochglanzpolierten Bohnenskulptur, hatten wir dann aber die Menschenmassen schließlich doch gefunden. Leider wurden wir sie danach auch nicht wieder los, denn beim Sears Tower (oder jetzt Willis Tower genannt) verursachten sie uns über 2 Stunden Wartezeit, was aber durch die Aussicht und Glasplattformen, wodurch man wirklich über Chicago stehen konnte, entschädigt wurde.
Am Abend haben wir uns dann noch eine Cabfahrt gegönnt. Auch wenn es nur ein paar Minuten gedauert hat und man die Strecke in 10 hätte zu Fuß zurück legen können, können wir nun stolz sagen: Wir haben im gelben Taxi gesessen, yeeey!

Sonntag, 19.02: "Going home sucks"
Am Sonntag morgen hieß es dann packen, Hotel und Parken bezahlen, Starbucksfrühstück für die Autofahrt besorgen und traurig sein, dass die Tage in Chicago schon wieder vorbei sind und dass man zurück ins graue, kalte Ohio muss. Wenigstens gibt es überall Starbucks! Die Fahrt zum Highway gestaltete sich dank des GPS, welches sich mal wieder nicht entscheiden konnte, in welcher Straße wir uns eigentlich befinden, etwas schwierig, aber ansonsten kamen wir gut wieder zu Hause an.
Hier noch mal ein Dank an das beste Auto: Der gute alte VW. Wir sind doch tatsächlich mit 80 Dollar Sprit hin und zurück gekommen. Über 700 Meilen!!
I love you...
vorallem auch wegen der Sitzheizung!

Achya eins noch:
 Amerikaner nehmen ihr Auto überall hin mit:
Auch zum Campen!
Just amazing Days in Chicago!
xoxo

Mittwoch, 15. Februar 2012

Valentine's Day? Get outta my Way!

Heute ist endlich Valentine's Tag! Wie lange haben meine Kleinen darauf gewartet, wie lange hat die ganze Nation darauf hingefiebert und wie lange musste ich mir diese scheiß Valentine's Tag Commercials im Radio und die Dekoration in den Stores ansehen. Valentine's Tag, schön, dass du endlich da (und fast vorbei) bist! Am Anfang war das noch ganz nett, auch meine Party fand ich gut, aber nach über 4 Wochen und gefühlten tausend Valentine's Tags Karten, kann ich kein Pink & Rot mehr sehen. Ausgenommen natürlich: Essen! Haben heute Erdbeermuffins mit Erdbeerfrosting gebacken. YUMMY!Nach heute freu ich mich dann aber wirklich auf den St. Patricks Day. GRÜÜÜN, endlich mal wieder eine andere Farbe sehen!
Valentine's Tag... Überall!
 Sogar in Eis gehauen! Gut, dass es  angefangen hat zu tauen!
Irgendwann letzte Woche war ich mit dem Kleinen zusammen im Children Museum und hab dort in einer Spielküche einen Burger für ihn zusammen gebaut. Mit Gurke, Tomate und Salat. Als mein Kleiner den Burger dann serviert bekam, verzog er das Gesicht und meinte: " I don't like Sandwiches!" Als er den Salat, die Gurke und Tomate rausgenommen hatte, verkündete er stolz: "I only like Hamburgers!" Hahaa

Wieviel Zeit inzwischen schon seit meiner Ankunft vergangen ist und wie schnell sie an mir vorbei fliegt, ohne dass ich alles wahrnehmen könnte, kann man ganz gut an der Blume sehen, die mir das vorherige Aupair geschenkt hat...


Ich mochte die Blume.
Ich mochte die Blume wirklich sehr!
Sie passte einfach perfekt ins Zimmer.
Jeden Tag habe ich sie mir angeschaut und gedacht, wie schön sie doch aussieht...
Leider hab ich dabei nicht einmal daran gedacht, sie zu gießen...
R.I.P Blume!

Dank des Snow Belts (http://de.wikipedia.org/wiki/Snow_Belt) kam pünktlich zum Wochenende auch der Schnee zurück. Es war soo schön ohne Schnee, ohne das Auto frei zu räumen und ohne doppelt so viel Zeit einplanen zu müssen. So hatten allerdings die Schneeschieber mal wieder was zu tun und mussten nicht mehr sinnlos durch die Gegend fahren.
Am Samstag Abend hat Pernille ihren Geburtstag gefeiert (sie hat morgen Geburtstag!) und ein Dinner bei sich zu Hause gegeben. Ich dachte nie, dass ich das mal sagen würde, aber ich hab mich wirklich über die Kartoffeln gefreut, die es gab (auch wenn sie rot waren!). Meine ersten Kartoffeln in der USA! Sie hat auch schon von allen die Geschenke bekommen... Außer von mir, wenigstens einer muss doch dieser dämlichen Vorfeierei trotzen! Was ist dann noch besonders an dem Geburtstag, wenn man sowohl schon gefeiert hat, einem dabei gratuliert und ein Ständchen gesungen wurde und man auch schon alle Geschenke auspacken durfte? Oh und was auch noch typisch für Amerika ist: Mit jedem Geschenk, was man bekommt, bekommt man auch ein Giftreceive, damit man es, wenn es einem nicht passt, nicht gefällt oder man es schon hat, umtauschen kann. Ich mein, wer würde in Deutschland bitte schön Ohrringe verschenken und den Bong mit reinpacken?? Wir puhlen doch immer, wenn wir etwas verschenken, auch noch schön die Preisschilder ab, hier wird der Preis am besten noch rot umkringelt!
Abends waren wir Mädels dann noch schön im Kino. Ausgehen wird an einem Samstag Abend auch total überschätzt! Was soll man auch anderes sagen, wenn man nicht 21 ist, haha. Ist nun schon mein viertes Mal Kino in den 6 Wochen gewesen. Dieses Mal haben wir den dreisigtausend mal im Radio angekündigten Valentine's Tags Film dieses Jahres gesehn: The Vow!
Fazit: Nach diesem Film ist Frau sehr wahrscheinlich Single, auch wenn man vorher noch einen Boyfriend hatte, weil man ihn nach diesen Film sicherlich nicht mehr haben will, wenn man sieht wie sehr Channing Tatum seine Rachel McAdams liebt. Eigentlich will man nach diesen Film keinen anderen als Channing Tatum, haha.

Morgen schreiben wir in American History einen Test und ich muss leider sagen, meine Motivation von Anfang hat erst stark nachgelassen und ist nun komplett verschwunden. Ich setzte mich hin, starre die Nemotafel an bis die 50 Minuten rum sind. Vielleicht hätten wir doch lieber heute lernen sollen, anstatt Muffins für unseren Kurs zu backen! Bin gespannt, ob ich eine Frage beantworten kann, aber es soll wohl ein Ankreuztest sein...
Eigentlich war ich immer ganz gut im Raten, haha!
Morgen wird dann in unserem Stammstarbucks (wo auch sonst?!) noch etwas der tatsächliche Geburtstag gefeiert und am Donnerstag geht es dann nach...
CHICAGO!
Gosh, ich freu mich schon so!!
xoxo

Dienstag, 7. Februar 2012

Greater Aquarium Cleveland

Am Sonntag war ich mit meiner Hostfamily im grade erst eröffneten Aquarium in Cleveland. BRANDNEW- wie hier alle andauernd sagen! Dementsprechend viele Menschen waren auch dort gewesen, zum Glück mussten wir aber nicht in dieser endlosen Schlange anstehen, weil wir irgend so ein Spezialtiket aus dem Internet hatten, wo man gleich reinmaschieren konnte. Die Fischis im Eriesee sind doch recht ähnlich der Fischis in Nordsee & Ostsee. Recht farblos! Aber ansonsten ist das Aquarium total schön gemacht, wurde nämlich in ein altes Gebäude reingebaut und hat ganz viele kleine Becken in den Nieschen und vorallem aber diesen rießigen Tunnel, wo die Haie über einen schwimmen. Hat mir gefallen!




Staubsauger Fischi





Nemos

Doriiiii!





Zum ersten Mal den Eriesee gesehn!!
Leider ist der Akku meiner Camera gleich nachdem wir das Aquarium betreten haben gestorben (TYPISCH), weswegen ich nur Fotos mit meinem Ipod machen konnte (wie alle Amerikaner, die auch das Aquarium besuchten)!
xoxo

Montag, 6. Februar 2012

Living in a crazy World

Gestern Nacht habe ich sogar schon davon geträumt, wie ich mir das Wasser zum Trinken aus den Kühlschrank gezapft habe.  Nicht mehr aus der Flasche. Nicht mehr aus dem Wasserhahn. Welcome to America!

Am Freitag Abend war alles pink, rot und weiß. Am Freitag Abend war meine Valentine's Day Party und ich muss schon sagen, wir hatten wirklich ALLES in Valentinestagsfarben. Von Plastiktellern, Besteck und Bechern, über Servierten, Muffinsformen, Körben und Schalen, bis hin zu den M&Ms. Hatte schon was! Eigentlich wollte ich noch den Film Valentine's Day ausleihen, aber war wahrscheinlich gut, dass die Red Box keinen mehr hatte. Es wär einfach zu viel gewesen. Wir haben es eh nicht geschafft einen Film zu schauen, weil wir genug mit dem Essen zu tun hatten. Es gab Pizza und zum Nachtisch dann Schokoladenmuffins in Herzformen, Herzdonuts, Cupcakes mit Herzstreusel, Herzcookies mit Puderzucker, Kisses und M&Ms in Valentine's Day Farben. Und noch jede Menge Chips, Dips und Nüsse. Viel zu viel für 9 Mädels! Vielleicht passe ich ya doch bald mal in eine 34, wer weiß!
Laura kam schon vorher zum Backen vorbei und zusammen sind wir dann Michele auf der Hälfte des Weges einsammeln gefahren. Die Hälfte lag aber mal wieder bei dem Mac Donald in der Lee Road. Vielleicht erinnert ihr euch noch: Der Mac Donald, wo nur black People waren. Wir warteten dort also, mal wieder als einzige Weiße, auf dem Parkplatz eingeschlossen in unser Auto, als zwei Kerle (vielleicht so 17 oder 18) vorbei gingen. Die Scene danach war sicherlich filmreich, besonders die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke müssen von außen sehr lustig ausgesehen haben. Ich wandte wie vom Blitz gestochen den Blick ab und fragte Laura: "Gucken sie?" Laura nickte. "Bleiben sie stehen?" Laura nickte wieder, inzwischen schon mit einem freudigen Lächeln. "Kommen sie her" Laura bekam sich inzwischen schon nicht mehr vor Lachen ein, als es am Fenster klopfte und ein freudiges "Hey Baby" mir entgegen geschrien wurde. Man kann gar nicht noch desinteressierter gucken, als ich es in dem Moment tat. Aber das störte die Kerle eher wenig bis gar nicht. "Hey Baby, do you wanna take a ride with me?" Da musste ich auch lachen. Leider verstand er das als Begeisterung und wir durften uns noch weitere tolle Hey Baby-Anmachsprüche anhören. Immer wieder toll bei Mecces!
Als wir später dann die Pizza abholen fuhren (wirklich ABHOLEN, die wurde nicht gebracht), öffnet doch glatt an der Ampel ein Kerl sein Fenster und began was zu uns rüberzuschreien. Ich schon völlig genervt, dabei wollte der uns nur ganz lieb darauf hinweisen, dass wir ohne Licht unterwegs waren. Oops! Deswegen war es also so dunkel im Auto gewesen, hab mich schon gewundert, wie man da eigentlich wissen soll, in welchen Schaltmodus man sich gerade befindet, hahaa!

Grade läuft ya Super Bowl und leider kommt man auch nicht drum herum, wenn man sich nicht eingraben lassen wollte. Ich kann nur sagen, wer Fußball schon bescheuert findet, der soll mal Football schauen! Alleine schon die netten Kampfmakierungen. Aber das Gute ist, dass jede fünf Minuten Entspannungswerbepausen kommen. Puuuh, wie lange geht nochmal ein Footballspiel? Naya, wenigstens singt Madonna gerade mal! Dann geht das auf dem Ball geschmeiße weiter. Irgendwie schon fast wieder sehenswert!

xoxo

Freitag, 3. Februar 2012

Winter? WHATEVER!

Der Winter hier ist schon irgendwie seltsam... Und vorallem unberechenbar! Bekamen wir am Sonntag noch ordentlich Neuschnee bei eisigem Nordwind, so waren es am Dienstag plötzlich 15 C° und die Sonne strahlte den ganzen Tag vom Himmel. Es war so warm, dass man noch nicht mal eine Jacke anziehen brauchte! Im Februar! In OHIO! Inzwischen sind wir heute wieder bei winterlichen 0° angekommen, aber in den nächsten Tagen gibt es dann so ein nettes Up & Down, es wechselt zwischen 0° und 10°. Ich mein, es ist jeden Tag eine Überraschung, wenn man aufsteht und aus dem Fenster schaut, was heute für ein Wetter ist. Haben wir tiefsten Winter oder haben wir schon verfrühten Sommer? Aber von den diesen Wetterschwankungen bekomme ich Kopfschmerzen und man hat auch keine Chance sich an kaltes Wetter zu gewöhnen, wenn man immer wieder mit der schönen warmen Luft konfrontiert wird! Da ist es jedes Mal doppelt so schlimm, wenn man nach der Temperaturanzeige schaut und -10 C° liest! War allerdings schon ganz witzig, als wir hier 15 C° hatten und in Deutschland auf einmal die zweistelligen Minusgrade kamen. HAHA!
Schalala, kein Schnee mehr...Erstmal!
Morgen feier ich eine Valentine's Day Party. Yaa, ich weiß, dass Valentine's Day erst am 14 Februar ist, aber hier ist es auch normal seinen Geburstag einfach mal eine Woche eher zu feiern! Nach dem Motto: "Wenn da grade nun mal alle Zeit haben! Who cares?" Als meine Hostmum dann diese Idee hatte, dachte ich mir, wieso eigentlich nicht? War zwar noch nie auf einer Valentine's Day Party, aber warum nicht mal einfach eine geben? Gut, dass die meisten Gäste deutsche Mädels sein werden, die dann höchstwahrscheinlich auch noch nie auf einer Valentine's Day Party gewesen sind. Hopefully! (Gosh, so oft Valentine's Day, hoffentlich wenigstens richtig geschrieben)
Werde somit morgen auch zum ersten Mal in den United States backen. Meine Lieblings Schokomuffins. Diesmal aber abgemessen mit Saltspoon, Teaspoon, Dessertspoon, Tablespoon, Teacup and Cup. Weil Milliliter sind ja auch viel zu kompliziert!
Ach und Mamaa?
Ich habe grade meine ersten Knopf selbständig angenäht. Sei stolz auf mich!
(Wenn nicht, ich bin schon etwas stolz auf mich, haha)
xoxo

Mittwoch, 1. Februar 2012

Ohio License, hooray!

So, war insgesamt jetzt viermal (wenn man das Kuddelmuddel heute mitrechnet sogar fünfmal) beim Ohio Buraeu of Motor Vehicles in Garfield Heights. Ich finde nicht den Weg zur Shoppingmall, aber den Weg zur Führerscheinstelle ohne GPS. TOLL! Am Freitag war ich dort, aber auch das Schreiben vom Social Security Office wurde nicht akzeptiert, ich solle wieder kommen, wenn ich meine Social Security Card hätte. Diese Kommunikation zwischen den Behörden ist einfach unglaublich! Am Wochenende kam meine SSN-Card endlich an und am Montag bin ich voller Hoffnung wieder hingefahren, nur um festzustellen, dass die wegen eines Computerproblems geschlossen hatten. Langsam wurde das Ganze echt lächerlich! Als ich heute da war, hatten sie tatsächlich auf und sie haben auch tatsächlich angefangen meine Daten aufzunehmen, aber dann wollten sie eine AUSGEDRUCKTE Seite mit meiner amerikanischen Adresse. Ich hatte nur eine handgeschriebene. Ich musste also zu meiner Bank fahren, die zum Glück gleich um die Ecke war und dort fragen, ob sie mir meine Adresse ausdrucken können. Gar nicht umständlich oder unnötig! Mit der ausgedruckten Adresse hab ich dann endlich, habe es schon gar nicht mehr geglaubt,  meinen Ohio Driver License bekommen können.
War ya ganz einfach!
"Ohio License, Hello! Du hast zwar nur 15 Dollar gekostet, aber mindestens 1 Millon Nerven. Ich hoffe, ich muss dich nicht gleich wieder abgeben, wenn ich mal zu schnell oder über eine rote Ampel fahre."
Dieses Wochenende war mein erstes Weekend off. Einen ganzen Samstag und Sonntag freeeei. Und da ich ya hier bin um eine andere Kultur in einem anderen Land mit einer andere Sprache kennen zu lernen, dachte ich mir wohl auch "Samstag morgens Tai Chi, warum nicht!"....Nach zwei Stunden 'Mü La Wi- Spüre die Energie' kann ich nur sagen, es war eine Erfahrung, immer hin war es eine Erfahrung!
Danach gings dann verdienterweise das erste Mal nach Cleveland ins Tower City Center. Das Shoppingcenter war zwar nicht sooo toll, hatte relativ wenig bezahlbahre Stores und irgendwie ist es auch ein wenig deprimierend, wenn selbst Kleidergröße 30 zu groß für einen ist, aber dort befindet sich auch das Hard Rock Cafe Clevelands. Das erste Mal dass ich in einem der Hard Rock Cafes war und ich muss sagen, es hat mir gefallen. Auch wenn wir einen etwas aufdringlichen Kellner hatten, der wirklich jede Mintute einmal gefragt hat, ob alles in Ordnung ist. Wie soll sich zwischen dem zehnten und elften Bissen geändert haben? Auch das im Hard Rock Cafe wie in den meisten Restaurants nur Pepsi ("What do you like to drink?" "A Coke." "Pepsi?" "No Coke?" "Pepsiii?" "Okay then just a Pepsi!") angeboten wird, macht das ganze Ampiente und die Burgers das locker wett. Was auch typisch Amerika ist, dass man normalerweise immer die größtmögliche Portion bekommt, wenn man nichts weiter sagt und man sich die Kleinere auf Wunsch bestellen kann (was aber normalerweise kein Amerikaner tut). Links und rechts von uns saßen nämlich mal wieder die besten Beispiele für Amerikas Problem der Fettleibigkeit. Am Abend gings noch in eine weitere Mall (alles hat auch einfach mal bis 9 pm geöffnet) und noch auf einem kurzen Stopp zu Frozen Jogurt (heute mal kein Starbucks). Am Sonntag hatte ich doch tatsächlich etwas Muskelkater in den Armen (sicherlich vom Tütenschleppen und nicht vom Tai Chi...Hoffentlich!). Ich konnte aber endlich mal etwas ausschlafen! Nachmittags waren wir im Kino (Extremely loud and Incredibly close, sooo traurig!), abends dann noch schön bei Applebee's.
Lovely Weekend! Schade, dass es so schnell rum ging, aber bald hab ich schon mein Weekend Off im Feburar. Dann heißt es: Auf, auf nach CHICAGO!
xoxo