Sonntag, 30. September 2012

Halftime in the USA ♥

9 months over,
9 more months to go ♥
Halbzeit. 9 Monate sind mit dieser Woche nun schon vergangen und noch genau 9 Monate verbleiben von meiner Zeit hier in der USA. Die Zeit rennt und lässt mich atemlos zurück. Es ist schon wieder 1 Monat vergangen, seit meine Eltern und mein Bruder zu Besuch waren und es ist schon wieder fast 2 Monate her, seit ich hier nach Chicago gekommen bin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier in der USA nicht nur der Mond größer ist, sondern sich die Erde auch irgendwie schneller dreht und die Zeit somit schneller verfliegt! So schnell wie die Zeit hier nämlich vergeht, bin ich schon gefühlt morgen wieder in Deutschland! Aber eins kann von mir aus in einer Sekunde wieder vorbei sein, der Winter! Zwar haben wir noch nicht mal richtig Herbst und gerade am Wochenende war es nochmal wieder richtig warm und ich weiß auch, dass wir einen unglaublich langen und schönen Sommer hatten, aber ich mag trotzdem keinen Winter haben. Aber was richtig cool ist, meine Gastfamilie hat mich gefragt, ob ich mit ihnen im November über Thanksgiving nach Florida kommen möchte. YES I DO! ♥

Am Montag war die Season Premiere von der neuen NBC Show Revolution, deren Beginn sogar hier in Chicago spielt und somit hier gedreht worden ist. In der Show geht es darum, dass 15 Jahre nachdem der Strom und alle anderen elektrischen Geräte ausfallen sind, die Menschheit wieder in kleinen Dörfern lebt und von dem Militär unterdrückt wird. Als das ein Trupp davon Charlies Vater tötet und ihren Bruder Danny entführt, macht sich Charlie auf die Suche nach ihrem Bruder und versucht das Rätsel, was ihr ihr Vater durch einen USB Stick hinterlassen hat um den Stromausfall zu lösen. Hier die Opening Introduction:
"We lived in an electric world. We relied on it for everything. And then the power went out. Everything stopped working. We weren't prepared. Fear and confusion led to panic. The lucky ones made it out of the cities. The government collapsed. Militias took over, controlling the food supply and stockpiling weapons. We still don't know why the power went out. But we're hopeful someone will come and light the way."
Die Show ist fesselnder als ich dachte und so haben wir jetzt wohl aber jeden Montag Abend immer um 9pm ein Fernsehdate mit NBC.

Am Dienstag hatte ich am Abend wieder Collge und ehrlich gesagt ist mein Englischkurs schon ziemlich sinnlos, da es sich leider nicht wie gedacht um einen Readingkurs handelt, wo man seine Aussprache und Vokabular verbessert, sondern um einen stumpfen Lesekurs. Das einzige, was wir die ganze Zeit machen, ist Textpassagen lesen und diese anschließend zusammen zu fassen. Oh well, an amerikanische Geschichte kommt aber so schnell nichts ran!
Mittwoch war mal wieder keine Schule, yey, hatten wir ja lange nicht mehr. Der Tag ging aber relativ schnell rum, da ich mit den Kiddies zu Sky High durfte. Sky High ist ein Indoor Trampoline Park, gab mehrere Trampolinebereiche, wo man zum Beispiel auch seitlich gegen oder wo man in Schaumbälle rein springen konnte. Nach zwei Stunden waren alle verschwitzt und müde, wodurch der restliche Tag ziemlich ruhig verlief. Meine Kleine und ich haben dann nur noch Bananenbrot gebacken, yummy <3
Und dann hatte ich den Abend mal wieder frei. Ich war mit den Mädels mal wieder bei California Pizza Kitchen essen und später noch bei dem Starbucksmeeting in Wilmette. Dort war ich aber auch nur, weil ich Starbucks sonst zu sehr vermissen würde!

Alles was aus meinem Bett fällt zerbricht augenblicklich wegen diesem steinharten Fußboden in meinem Zimmer. Tollpatschige Menschen wie ich sollten einen Teppich haben. So musste leider diese Woche auch meine riesen Muschel aus dem atlantischen Ozean dran glauben. Aber hier einmal ein Hoch auf den Sekundenkleber. Die Bruchkante ist nur minimal sichtbar, haha!


Am Donnerstag morgen bin ich doch tatsächlich mal vor 12 aufgestanden und hab mich mit Alina in der Old Orchard Mall zum shoppen und Cheesecake essen getroffen. Und ja, Cheesecake kann man zum Frühstück essen!
Am Abend fand für die Kiddies ein sogenanntes Icecream Social in unserem Community Center statt, wo es eigentlich nur um kostenlose Eiscreme essen ging. Oh well, dafür hat es sich schon gelohnt! Donnerstagabend ging es dann auch auf ein letztes Mal ins Cj's für uns. Zu schade, dass der Vater des Besitzer krank ist und anstatt eine neue Pacht aufzunehmen nun die Arztkosten von dem Vater bezahlt werden müssen und somit das Cj's geschlossen werden muss. Auch wenn die Anwesenden meist immer ein wenig seltsam waren, so war die Atmospähre immer top gewesen. Bye, bye Cj's!

Am Freitag waren meine Kleine und ich bei Jiffy Lube zum Oilchange und OMG das hat glatt mal fast 2 Stunden gedauert. Kein Wunder, dass mein Gastvater uns dorthin geschickt hat.
Später kam dann die Mutter meiner Hostmum aus Colorado zu Besuch und wenn ich es richtig verstanden habe, bleibt sie noch bis zum Marathon am nächsten Sonntag von meiner Hostmum und auch ihr Mann wird dafür noch einfliegen. Dafür kriecht die Familie dann doch mal aus ihren Löchern.
Am Abend ging es dann mit den Mädels House at the End of the Street schauen. Den ganzen Film über dachte ich immer LANGWEILIG, aber zum Ende hin, wo auch nochmal eine richtige Wendung kam, die dem Film eine viel tiefere Bedeutung gab, wurde er nochmal richtig gut. Sehenswert!
Da der Samstag relativ belanglos und chillig verging, war dann auch schon wieder Sonntag. Sunday? Its Downtown time! Dieses Mal sind wir nach Chinatown gefahren, um uns endlich mal die Haare schneiden zu lassen. Bei den Friseurpreisen hier zog ich es wirklich vor mir meine Haare im Chinesenviertel schneiden zu lassen und ehrlich gesagt, war ich auch wirklich positiv überrascht, wie gut der Kerl mir die Haare geschnitten hat. Aber ich musste schon aufpassen, dass er mir nicht so einen Asiaten Schnitt verpasst, wo die Haare hinten von der Länge wie so ein Dreieck zusammen  laufen!
Before and after my new Asian Haircut:
Und wenn wir dann schon mal da waren, beschlossen wir auch gleich in Chinatown zu lunchen. Fried Chicken Rice, soo good <3
Übrigens hatten wir auch der Fahrt nach Chinatown mit der Ubahn es mal wieder geschafft an unserer Station und somit an Chinatown vorbei zu fahren. Das Ganze war ein wenig ärgerlich, da die nächste Station erst 15 Minuten später kam und auch nicht gleich eine Ubahn zurück fuhr, but oh well!
Fast wie jeden Sonntag endeten wir unseren Tag bei der Cheesecake Faktory, aber leider nahmen wir uns dieses Mal besonders viel Zeit zum Essen. Denn den Zug um 8:40 verpassten wir knallhart und das Problem mit dem nächsten Zug war, dass ich von meinen Gasteltern um 10:40 wirklich nicht mehr verlangen konnte mich von der Trainstation abzuholen, wenn die normalerweise doch schon um 9 Uhr ins Bett gingen. Mal davon abgesehen dass ich sie auch gar nicht mehr kontaktieren konnte, weil unsere Iphones mal wieder gestorben waren. Herrlich! Ich konnte also entweder im Dunkeln 1 Stunde nach Hause laufen oder hoffen das irgendein Taxi am Bahnhof steht, da ich mir ohne Handy ja nicht mal mehr eins bestellen konnte. Normalerweise steigt nie jemand mit mir aus und ich hab auch noch nie ein Taxi an meiner Trainstaion stehten sehen. Aber irgendwie hab ich immer ein Glück! Wie der Zufall es so wollte, stand dort wirklich ein Taxi am Bahnhof. Und das Beste an der ganzen Geschichte? Dieser jemand, der das Taxi bestellt hatte fuhr auch noch in die gleiche Richtung und nahm mich mit, stieg aus und bezahlte das Taxi für meine Weiterfahrt! So viel Glück muss man erstmal haben, hatte ich doch auch kein Cash mehr mit mir.  Allerdings wurde es dann etwas gruselig, als dieser Kerl mich eben auf Facebook addete und zuspamte, obwohl ich ihm nicht mal meinen Namen gesagt hatte. Seriously, we shared nothing but a cab! Oh well, gibt ja gsd die Möglichkeit auf Facebook zu blockieren. Der Nachhauseweg hätte jeden Falls wesentlich schlimmer ausgehen können!
Night, night all xoxo

Sonntag, 23. September 2012

Its getting cold in here, so put on all your cloths!

Und es war schon wieder Montag. Aber nicht das Montage alleine schon schlimm genug wären, nein es war auch noch ein Montag, an dem die Kinder mal wieder keine Schule hatten. Yey! Am besten fand ich ja, dass keiner meiner Kinder mir sagen konnte, weswegen sie frei hatten. Musste ich also allen Ernstes googlen, um es heraus zubekommen. Google erklärte mir dann, dass Rosh Hashana der Name dieses nationalen Feiertages war. Mal wieder ein jüdischer Feiertag also! Mit Rosh Hashana wird der Jahrestag der Entstehung von Adam und Eva gefeiert. Aha, warum man jetzt dafür schon wieder freihaben muss, verstehe ich aber immer noch nicht!
Dafür war ich am Abend dann wieder eher off und mit den Mädels zunächst bei Homer's Icecream essen und anschließend nochmal  ein wenig in unserer Stammkaraoke Bar Cj's chillen, die leider am Ende des Monats schließen wird.
Wie durch ein Wunder konnte ich mich diese Woche, nachdem ich auch den dummen Reading und Writing Placementtest gemacht hatte, für eine Class anmelden. Leider gab es inzwischen nicht mehr viel Auswahl, weil die meisten Kurse seit Mitte August schon liefen und keine neuen Studenten mehr zuließen. Zum Glück war eine Englisch Lehrerin so lieb mich noch beitreten zu lassen und so hab ich nun jeden Dienstag und Donnerstag Abend immer meine English Reading Class IV for non native Speaker. Zwar nicht meine Traumclass, aber sicherlich besser als American History und ich hatte eh keine Wahl, weil ich unbedingt noch 3 Credits brauche um mein Education Requirement zu erfüllen.
Denn ich habe mich entschlossen zu verlängern. Die Zeit verging einfach viel zu schnell und meine Gastfamilie hier wollte auch gerne, dass ich noch ein paar Monate länger bleibe. Auf den letzten Drücker wie immer mussten wir dann noch den ganzen Papierkram ausfüllen und ich musste auch noch meine Insuranceverlängerung bezahlen (260$!! manchmal wünsche ich mir richtig wenigstens einmal krank zu werden, damit ich das ganze Geld für die dumme Versicherung nicht umsonst bezahle) und einschicken. Aber nun ist es offiziell: Tina wird noch 6 weitere Monate in den USA bleiben! Zu Hause waren alle recht wenig von meiner Entscheidung begeistert, aber ich konnte mir einfach noch nicht vorstellen in ein paar Monaten schon wieder nach Hause zu fliegen. Außerdem hat Laura, die inzwischen übrigens endlich auch gerematched hat und nun in Boston wohnt, auch verlängert und wir werden zusammen mit ihrer Mutter unseren Reisemonat im Juni zusammen verbringen. Hoffentlich habe ich bis dahin auch mal ein wenig mehr Geld zusammen gespart, in letzter Zeit hab ich das Sparen nämlich ziemlich vernachlässigt!
Am Donnerstag hatte Nina dann Geburtstag und wir haben uns Abends nach meinem College in Park Ridge beim Starbucks treffen wollen. Leider bekam Nina erst viel zu spät das Auto und so fand der Geburtstag dann im Minivan auf dem Jewel Osco Parkplatz statt, da Starbucks leider schon schloss. Oh well!
Irgendwann die Woche als meiner Kleinen und mir langweilig war, haben wir Youtube Videos geschaut und schließlich auch einen Call me Maybe Leg Dance aufgenommen. Nach gefühlten 100 Versuchen ist das hier rausgenommen, schon irgendwie bitter, aber wenigstens meine Kleine hatte Spaß:
Vielleicht sollte ich mir auch mal angewöhnen, morgens auf die Außentemperatur zu schauen, bevor ich das Haus verließ. Denn als ich am Samstag morgen total abgehetzt das Haus zur Trainstation verließ, hatte ich nämlich keine Jacke dabei. Bis zur Trainstation ist mir nicht wirklich aufgefallen, wie kalt es war, aber als ich dort dann stand und auf dem Zug wartete und mir dieses Eiswind ins Gesicht schlug, schaute ich doch mal auf mein Handy. Haha wollt ihr wissen, wieviel Grad wir hatten? 1C°, yey! Gut, dass ich erstmal noch zu Nina fuhr um meine Schlafsachen dort abzuliefern, so konnte sie mir dann wenigstens eine etwas dickere Sweatjacke leihen. Doch so richtig ausgerüstet waren wir damit immer noch nicht und so wurde es ein ziemlich kalter Tag Downtown. Wie kann die Temperatur auch bitte so plötzlich so abfallen? Letztes Wochenende hatten wir noch schöne 25C°. I guess, summer is over! Damit gab es dann weniger Seightseeing und mehr Essen und mehr Shoppen. Corner Bakery, Hard Rock Cafe, California Pizza Kitchen und wenn ihr euch dann die ganzen Einkaufstüten anschaut, könnt ihr euch sicherlich vorstellen, wieso es mit dem Sparen momentan nicht so gut klappt. Das Cab zur Trainstation hatten wir uns dann mit unserem ganzen Gepäck und der eisigen Kälte aber auch wirklich verdient, haha!
Sonntag. Corner Bakery again. Dieses Mal wurden wir schon erkannt. Und Cookies bekamen wir auch noch umsonst. Vielleicht sind wir doch zu oft hier. Vielleicht! Danach ging es wieder in den Eiswind mit einer Bustour durch Chicago Downtown. Dabei handelte es sich um unser diesmonatiges Clusterevent, welches ausnahmsweise mal alle Aupair in America Clusters rund um Chicago zusammengeplant hatten. Durch die Häuserschluchten froren wir uns auf dem Dach des Busses an aller Hand Sehenswürdigkeiten vorbei. Leider handelte es sich hierbei nämlich nur um eine Drive Thru und nicht etwa um eine Hopp off Bustour. Oh well! Ich denke alle waren recht glücklich als wir wieder bei der Union Station ankamen und uns bei Starbucks aufwärmen konnten.
Ach ja, ist auch schon wieder spät, ich muss wirklich mal versuchen eine Nacht mehr als 6 Stunden zu schlafen. Problem ist nur, dass ich nachts ständig immer so wichtige Dinge erledigen muss, wie zum Beispiel mir eine Jewel Osco Reward Card bestellen, haha.
So bevor ich jetzt endlich mal schlafen gehe, noch ein Zitat von meinem 7-Jährigen, wie er die Woche über einem neuen Freund erklärte:
"I have a dog
 I have chickens
 and i have an Aupair"
Oh well, thats what we are, coming after a dog and the chickens. Da schläft man doch gleich viel wertgeschätzter, nicht wahr?!
Goodnight, xoxo


Sonntag, 16. September 2012

One Day can change the World

11 Jahre ist es nun schon her. 11 Jahre seit die Welt fassungslos zuschauen musste, wie die World Trade Center von zwei Flugzeugen getroffen wurden, kurz danach in sich zusammenstürzten und dabei fast 3000 Menschen unter sich begruben. Auch nach 11 Jahren erinnere ich mich an diesen Tag noch ganz genau. Wie mein Vater früher von der Arbeit nach Hause kam. Wie ich in den Kiga Nachrichten Flugzeuge in Gebäude stürzten sah und ich solche Angst bekam, dass ich nach unten zu meinen Eltern lief. Wie meine Eltern Tränen in den Augen hatten und den ganzen Abend über nur die Nachrichten liefen. Wie am nächsten Tag eine Schweigeminuten in der Grundschule gehalten wurde. Wie einfach überall eine toten Stille herrschte. Damals habe ich gar nicht richtig verstanden, was passiert ist. Damals war ich ja auch gerade mal 8 Jahre alt. Damals wusste ich noch nichts von der Al-Qaeda und damals hatte ich keine Ahnung von den Verwicklungen und Kriegen der Welt. Das einzige, was ich damals schon verstanden habe, ist dass etwas so schreckliches geschehen ist, dass die Welt danach nicht mehr dieselbe sein wird. One Day can change the World: 11th of September!
Es war auf jeden Fall nochmal was anderes diesen Gedenktag hier in der USA, hier im Lande des Geschehens zu verbringen. Ich bekam jetzt noch nach 11 Jahren bei den Bildern und Gedenkfeiern, die den ganzen Tag über im Fernsehen liefen, Tränen in den Augen. Egal was alle Welt über die Sicherheitsmaßnahmen in der USA sagt, ich kann sie einfach nicht mehr übertrieben finden. Denn alles was die Möglichkeit auf eine Wiederholung verringert, ist meiner Meinung angebracht, um so etwas auf der Welt nicht noch einmal geschehen zu lassen!

Neben dem 11/9, der natürlich die ganze Woche überschattet, geschah aber auch noch so manch anderes. Am Montag entschloss Sooner zum Beispiel, dass ihr der Eletric Fence mal sonst wo kann und rannte einfach durch. Pippa und ich verbrachten den ganzen Nachmittag, neben bei angemerkt im strömenden Regen, damit Sonner hinterherzurennen, bis diese schließlich müde wurde und entschloss wieder mit nach Hause zu kommen.
Am Dienstag wurden Fotos von den ganzen Northfield Fußballmannschaften geschossen und man konnte so richtig schön beobachten, wie das übergroße und übertriebene amerikanische gestellte Lächeln für das Foto angeknipst wurde. Ich hab meinen Großen noch nie so komisch das Gesicht verziehen sehen. Keine Ahnung, wer den Amerikanern eingetrichtert hat, dass es gut ausschaut, wenn man den Mund bis zu den Ohren aufreist und die Augen bis auf einen Millimeter zusammen kneift.
Searched, found, torn apart
but always bound together ♥
Irgendwann die Woche habe ich es auch endlich mal geschafft mit Pernille zu skypen und dabei haben wir uns Fotos von den Orientationtagen in New York City angeschaut. Man sehen wir da süß aus. Und so aufgeregt. Irgendwie haben unsere Gesichter an Unschuld verloren, warum auch immer! Vielleicht ist es auch einfach nur das amerikanische Essen oder das Chlorwasser, man kann einfach immer alles auf eins der beiden Dinge schieben. Zusammen haben wir mal wieder beratschlagt, ob wir verlängern oder in 4 Monaten nach Hause fliegen sollen. Viel ist dabei allerdings nicht raus gekommen. Entscheidungen sind aber auch wirklich nicht meine Stärke. Sie kommen gleich nach Verabschiedungen!
Komplizierter als gedacht, war am Mittwoch auch die Einschreibung für das Oakton Community College. Zwar wusste man hier, was ein Aupair ist, doch leider musste man sich wie ein richtiger Student einschreiben. Total unnötig wenn man mich fragt, weil wir doch eh höchstens 2 Classes dort im Jahr nehmen. Aber nun ja, die Amerikaner! Was mich aber richtig aufregt, dass ich mich noch nicht für eine Class anmelden kann, weil die Einschreibung bis sie bearbeitet wird mehrer Tage dauern kann. Die Kurse haben ja auch nicht eh schon angefangen, aaah! Zum allen Überfluss darf ich dann die nächsten Tage auch noch einen Placementtest mitmachen, bevor ich mich endlich zu einer Class anmelden kann.
Beim Starbucksmeeting am Mittwoch Abend in Wilmette, wurde mir mal wieder klar, wie sehr ich Ohio vermisse. Saßen doch da alle in 5er Grüppchen und haben sich nur auf Deutsch unterhalten. Dass auch noch 3 anderssprachrige Aupairs anwesend waren, wurde komplett ignoriert. Mit solchen Leuten kann ich mich doch auch einfach nicht anfreunden. Warum bleibt man bei solch einer Toleranz und Interesse an anderen Kulturen nicht einfach zu Hause in Deutschland? In Ohio waren wir zwar viel weniger Aupairs, aber dafür war der interkulturelle Austausch umso größer. Damn, I really miss Ohio♥
Am Donnerstag bekam ich allen ernstes nach fast 9 Monaten meinen ersten Strafzettel. Aber nicht für zu schnell fahren, nicht für ein Stoppschild oder eine rote Ampel übersehen, nicht für die Falsche Richtung in einer Einbahnstraße fahren. Nein, ich habe meinen Strafzettel für Parken in einem Wohngebiet bekommen. Oh c'mon! Ich stand dort in der Reihe von Autos nun wirklich nicht im Weg und ich hätte ja auch wirklich jemanden dort besuchen können. Kann ja keiner wissen, dass ich da nur geparkt habe, weil der Parkplatz bei Starbucks voll war. Besonders ärgerlich, ich hab den Strafzettel um 11:07 bekommen und war um 11:10 wieder am Auto. Die dumme Polizei hat hier auch echt kein Leben, wenn sie sogar schon im WOHNGEBIET Strafzettel verteilen. 35 $, yey jetzt fühl ich mich so richtig angekommen in der USA!
Abends war ich mit den Mädels noch bei Homers Icecream essen. Homemade and so awesome <3 Anschließend ging es dann wie jeden Donnerstag ins Cj's zum Karaoke singen. Aw i love my schedule, momentan fange ich nämlich immer erst um 12 Uhr Mittags an zuarbeiten, wenn meine Kleine Schulschluss hat und kann so jeden Morgen ausschlafen!
Dafür darf ich neuerdings immer interessantere Sachen durch die Gegend kutschieren. Diese Woche hatte ich ein Fenster als Beifahrer, haha!
Am Freitag war ich mit den Mädels noch bei Steak and Shake, eine weitere von den unzähligen amerikanischen Fastfoodketten. Und zur Überraschung was gab es zu Essen? Burger natürlich!
Samstags war ich mit meinen Kids auf dem Northfield Fest, was hier einmal im Jahr stattfindet. Unsere ganze Ortschaft war am Community Center am Picknicken. Nicht nur für die Kinder gab es aller Hand Aktivitäten wie Tanzen, Hüpfburgen, Bingo und Boxen sondern auch für die Erwachsenen war mit 'Bake the Best Pie' oder 'Grill the Best Rips für Unterhaltung gesorgt. Zum Abschluss gab es für alle noch ein riesigen Feuerwerk.
Und dann war auch schon wieder Sonntag. Downtown Chicago, here we go! Pancake Breakfast @ Wisbone, Shoppen @ Forever 21, Dinner @ California Pizza kitchen, ending the Day @ the Bean. Gotta love Sundays, xoxo

Montag, 10. September 2012

Shit happens, just like bird poop does

Geschnitten, verbrannt, erkältet... Und was kommt noch dazu? Bird Poop!
Was für eine Woche! Aber solange die Sonne noch scheint, ist alles gut :)

Am Dienstag war ich mit meiner Kleinen bei Mc Donald's lunchen und da ist mir dieses höchstinteressante Schild aufgefallen, was besagt, dass man zum Essen hier höchstens 30 Minuten benötigen darf. "Rumlungern" wird strengstens untersagt. Also Kinder, stopft mal ein wenig schneller bevor Mc Donald's uns rausschmeißt! Herrlich.

Am Mittwoch hab ich mich mit Franzi bei Panera Bread getroffen. Franzi kannte ich noch von der Orientation in New York und wie ich jetzt rausfand ist sie in eine Familie gekommen, die ich damals auch als Vorschlag bei der Familiensuche in meinem Profil hatte. Die Welt ist klein! Der Satz bestätigte sich auch gleich nochmal, als unsere Counslerin in den Panera reinspazierte.
Danach sind wir noch zum Lake Michigan gefahren und dieser, wie er so in seinem türkisen Blau leuchtete und mit den Wellen an den Strand brandete, war er wirklich kaum vom Ozean zu unterscheiden, oder was meint ihr? Am Horizont konnte man die Skyline von Chicago erahnen, während hier außer der Brandung einfach nur Stille herrschte. Schade, dass ich die Hochsaison für den Strand verpasst habe, sonst wäre ich hier wahrscheinlich jeden Morgen gelegen und hätte Sonne getankt, bevor ich meine Kleine von der Schule hätte abholen müssen.

Wenigstens ist jetzt bald wieder Hot Chocolate Saison. Obwohl ich mir meine heiße Schokolade auch im Hochsommer nicht wirklich habe nehmen lassen, ich kann einfach nicht ohne!

Einen unserer Nachmittage verprachte ich mit meiner Kleinen draußen im Hünerstall. Irgendwie könnte ich mich glatt an die ganzen Hüner gewöhnen. Sie waren auf jeden Fall flauschiger und interessanter als ich gedacht hatte.

Am Freitag  war ich mit ein paar Mädels in der Cheesecake Faktory. Ist ja auch schon wieder ewig her, als dort das letzte Mal gewesen bin. Moment mal! Wann war ich denn das letzte Mal dort gewesen? Ach am Montag, upps!

Meine Hostmum trainiert momentan fleisig für ihren Marathon im Oktober. Jeden Morgen steht sie um 5 Uhr auf und läuft ihre Meilen. Am Samstag haben wir uns dann gedacht, dass es ja mal ganz nett wäre, wenn wir ihr auf ihren Meilen etwas Gesellschaft leisten. Nicht laufend natürlich, sondern auf dem Fahrrad. Nach noch nicht mal der Hälfte, von dem was sie laufen muss, konnte ich allerdings selbst auf dem Fahrrad nicht mehr richtig mithalten. Schon traurig, wenn man darüber nachdenkt. Als wir dann freigrasende Rehe sahen, fand ich auch endlich eine Ausrede zu warten, ich musste ja unbedingt ein Foto machen, haha!

Am Sonntag ging es dann wie jeden Sonntag nach Downtown und alter ich fahr hier immer schwarz. Mich fragt nie ein Schaffner nach meiner Karte und so komme ich immer umsonst nach Chicago. Manchmal fühl ich mich schon so schlecht, dass ich mir einfach mal ein Tiket kaufe!
 The Bean ♥
In Chicago wird gerade der Bollywood Film 'Dhoom 3' und alle möglichen Straßen sind immer für den Dreh gesperrt. Einmal konnten wir sogar einen Mann bei seiner Motorradscene beobachten. Schade nur, dass mir Bollywood Darsteller mal so gar nichts sagen.
Setze ich mich doch allen Ernstes erstmal irgendwo bei diesen Fotos in Vogelscheiße. Und nicht nur so ein bisschen. Meine komplette kurze Hose und auch mein ganzen linkes Bein waren vollgeschmiert. Gut, wenn man dann zufällig noch eine zweite Hose dabei hat. Ach jaa, shit happens, just as bird poop does ;-)

Danach gab es dann erstmal Funnel Cakes zur Beruhigung für uns <3

Dreaming about Chicago ♥

Und jedes Mal, wenn ich auf der Rückfahrt im Zug schon fast geschlafen habe und bin ich sobald ich zu Hause ankomme HELLWACH, deswegen blogge ich jetzt auch noch, obwohl ich eigentlich schon längst schlafen sollte. Immer dasselbe!
xoxo

Montag, 3. September 2012

Back to Everyday Life

8 Monate... Gestern war ich auf den Tag genau schon 8 Monate in den USA gewesen. Meine Familie ist nun gerade am Sonntag wieder in Richtung Deutschland geflogen, die zwei Wochen auf die ich solange gewartet hatte, waren plötzlich einfach vorbei gewesen und nun stehe ich vor der Entscheidung, die ich die ganze Zeit lang verdrängt hatte. Ich muss mich entscheiden, ob ich schon in 4 Monaten nach Hause fliegen oder ob ich meinen Aufenhalt noch verlängern möchte. Bevor und auch noch am Anfang meines Jahres habe ich immer gesagt, dass ich nur ein Jahr wegbleiben werde. Aber nun ist dieses Jahr so schnell verflogen und es kommt seinem Ende viel zu schnell zu nah, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich wirklich schon bereit bin, die USA wieder zu verlassen.
Verlängern... ja? Nein? Vielleicht? Viel Zeit bleibt mir für diese Entscheidung jeden Falls nicht mehr, am 19 September ist schon die Deadline!

Nach 3 Monaten Sommerferien fing am Montag endlich die Schule wieder an. THANK GOODNESS! Endlich konnte man wieder eine alltägliche Routine in meinem Arbeitsablauf erkennen. Leider hieß dieser Tagesablauf aber auch gleich mal um 7 Uhr aufstehen. Gleich am ersten Schultag hatte mein Kleiner auch Geburtstag. Witzig war, dass er jetzt erst 7 wurde und ich die ganze Zeit über dachte, dass er schon 7 ist. Oh well, hier haben Geburtstage einfach einen geringeren Wert. Seinen Geburtstag hat er nämlich auch schon letzte Woche gefeiert, da passte es halt gerade! Ob nun fast 7 oder 7, auf ein paar Monate kommt es da nun auch nicht drauf an, haha.

Bah! An unseren Hund muss ich mich wohl auch erstmal gewöhnen. Aber sich an Hundescheiße zu gewöhnen ist gar nicht so einfach, ist es doch eines der ekligsten Dinge, die es gibt! Unser Hund Sooner hatte am Mittwoch  nämlich einen 'Accident' im Basement... Anders gesagt sie hat den ganzen Fußboden im Keller vollgeschissen. Yey, da fängt der Tag doch schon gut an! Der Tag wurde auch nicht wirklich besser, als meine Counslerin zum Willkommensmeeting vorbei kam und leider niemand zu hause war. Sowohl meine Hostmum als auch ich hatten das Meeting völlig vergessen. Oh, sie war so angepisst. Gut, dass ich gerade zufällig vom Target wieder kam. Oh well, sie hätte ja auch wenigstens noch mal einen Reminder rauschicken können!

Am Freitag hab ich mich mit Nina getroffen, ein Aupair, was eigentlich nur ein paar Straßen von mir entfernt wohnen sollte. Leider ist ihre Gastfamilie aber vor kurzem nach River Forest in den Westen von Chicago umgezogen. BUMMER! Unsere Kinder wären sogar zusammen auf eine Schule gegangen. Oh well, jeden Falls habe ich nun auch endlich mal den Film Ted gesehen. Nach den ganzen Posts in Facebook habe ich mir schon gedacht, dass der Film nicht schlecht sein kann, aber so gut hatte ich ihn jetzt auch nicht erwartet. Erstmal war das Kino bis auf den letzten Platz besetzt und das obwohl der Film hier schon seit mindestens 1 Monat läuft und dann hat wirklich das komplette Kino fast den ganzen Film über gelacht. Ich hoffe, es wird ein zweiter Teil gedreht!!

Momentan schau ich sogar mal wieder fernsehen oder naja ich schau eigentlich im Internet, weil ich es im Fernsehen immer verpasse. Beverly Hills Nannies, awesome Show! Auch wenn in der Show alles etwas extremer und größer ist, so haben die Nannies doch Probleme und Dramen, die wir hier auch schon selbst erlebt haben. Nur, dass die Nannies dort einfach mal das 10fache bezahlt bekommen. Und natürlich, dass in der Show alles nur gestellt ist und wir hier halt in der Realität leben.
Am Sonntag war ich dann wieder Downtown Chicago unterwegs. So könnte ich auch wirklich jeden meiner Sonntage verbringen. Corner Bakery, Buckingham Fountain, Water Tower Place. I just ♥ Chicago!
Auf der Zugrückfahrt, war ich mal wieder sehr dankbar für mein Iphone. Denn es war schon dunkel und ohne die Möglichkeit mich auf Google Maps zu tracken, würde ich wohl nie meine Station mitbekommen. Ha ha, well im Zug waren dann auch so ein paar Helden, die ihre Station verpasst haben und als ich sie gerade auslachen wollte, realisierte ich, dass ich auch dort rausgemusst hätte. Jep, hauptsache ich verpasse erstmal meine Haltestelle mit meinem Iphone in der Hand. Achja!

Abends wollte ich mir noch mal die Ipads auf der Apple Internetseite anschauen. Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir auch noch ein Ipad zu gönnen. Aber dann kam ich nicht auf die Internetseite. Wie kann der Apple Internetstore  bitte schon um halb 12 schließen, hallo?? Seit wann schließen Internetstores überhaupt??!

Diese Technik, haha, mein GPS mag auch irgendwie den Highway nicht mehr, dabei sind Highways als schnellste Strecke eingeschaltet. Oh well, whatever! Ich hab ja immer noch Google Maps ♥
Heute bekam ich unverhofft frei, mal wieder ein Feiertag. Labor Day! Nina und ich waren bei ihr im Oakbrook Center shoppen und American Eagle hatte mal wieder 40 Prozent auf alles *.* Dinner gabs in der Cheesecake, danke Laborday, war wirklich harte Arbeite heute! Happy Monday :)

Diese Woche hat meine Hostmum auch mal wieder was rausgehauen. Sie meinte doch allen Ernstes zu mir: "Mach doch mal Wodka Sauce für die Kinder!" Aww, i just love my Hostmum :)
xoxo