Montag, 9. Januar 2012

Strange America, i like you!

Ya, ich leeebe!
Es wurde nämlich schon gemutmaßt, weil ich nicht mehr gepostet habe. Deswegen kann ich hiermit alle beruhigen, ich musste nur arbeiten. Uu, ich kann stolz behaupten, dass ich in der ersten Woche weder im Gefängnis gelandet, noch erfroren bin, dass ich weder überfahren worden bin, noch mich tot gegessen habe, haha (entschuldigt die haha's, aber man gewöhnt sich das hier leider soo schnell an).
Am Montag & Dienstag hat es den ganzen Tag geschneit und ich bin so froh, dass ich meine Jack Wolfskin  Jacke habe, weil mir dadurch weder kalt war, noch sah ich aus wie ein Schneemann (an ihr perlt einfach alles ab).
Nach einer Woche bin ich schon zum Stammkunde bei Starbucks geworden. Ich werde mit Name begrüßt und ohne dass ich bestellen muss, wird mir meine 'Hot Chocolate' zubereitet. Mein Neujahrsvorsatz: Bei Starbucks, alle Muffins, Bagels und Scones durchzuprobieren. Mal sehen, wie lange ich brauche, haha. Aber es ist echt kein Wunder, dass die Menschen hier so fett werden. Sie werden nicht nur fett, weil es überall soviel zu Essen gibt, sondern auch dadurch, dass hier alles einfach mal soo günstig ist! Ich hab übrigens ein Dunkin Donuts im Ort, mehr brauch ich dazu wohl nicht sagen. Aber nicht nur Essen und Sprit (60 Cent pro Liter), sondern gerade auch Marken Klamotten sind super günstig. Uuund es ist Neujahrssale *.*! Mein asoluter Lieblingsladen: Victoria Secret, jede Frau vesteht das, wenn sie da einmal drin gewesen ist!
Wer auch immer mir das eingeredet hat, auf jeden Fall war ich der festen Überzeugung ich könnte meine Euros, die ich zu Weihnachten bekommen hab, auch einfach hier umtauschen. Ha Ha Ha! Als ich den Kerl auf der Bank gefragt hab, hat der nur weit die Augen aufgerissen, nach dem Motto "Euro, was ist das denn?", weswegen ich die hoffentlich diese Woche mal am Aiport wechseln kann. Aber ich will gar nicht wissen zu was für einen Kurs! Und dann ist der Euro seit letzter Woche auch noch gesunken! Gosh, da hat man soviel Geld im Portmonai und kann sich nichts davon kaufen...
Gott sei dank, hab ich ya meine Mastercard, aber ich kam mir am Anfang als mir der Cash ausging, schon etwas komisch vor, mir mein Frühstück bei Starbucks mit Karte zu kaufen. Hier zuckt aber keiner mit der Wimper, hier wirst du eher wie ein Geldfälscher angeguckt, wenn du mit einem 50 Dollar Schein bezahlst.
Hab auch schon meinen ersten richtigen Kulturschock erlitten. Allerdings ging es nicht um Amerika, sondern um Dänemark, Schweden und ich will gar nicht wissen wieviele Länder noch! Mir war nämlich vorher nicht klar, ich habe ehrlich gesagt auch nie drüber nachgedacht, weil es für mich so selbstverständlich ist, dass nicht alle wie wir Filme & Serien in der Landessprache gucken. Wir gucken schließlich alles in DEUTSCH! Aber in Dänemark und Schweden gucken die im Kino Filme auf Englisch mit Untertitel. IMMER! ÜBERALL! Nichts wird synkronisiert! Ich kann es immer noch nicht glauben. Für die ist das hier alles ein Kulturschock, hier gibts keine Untertitel.
Diese Woche habe ich die amerikanische Serie 'Supernanny' geschaut und kann nur sagen, dass sie noch schlimmer ist als unsere. Allein schon dass hier nicht drei bis fünf Kinder schreiend durchs Haus laufen, sondern es sind so 6-12 Kinder. Und dann kommt noch hinzu, dass die deutschen Assis hier durch Schwarze ersetzt werden. Abartig!


Wie schon die Betten im Hotel, die Portionen in den Restaurants (man wird immer gefragt, ob man den Rest einpacken will, weil normale Menschen diese Portionen rein praktisch schon gar nicht alleine schaffen können), die Straßen, die Autos, die Häuser, sind nicht nur Milchflaschen (oder passender Milchkontainer), sondern auch alle bekannten Hygiene Artikel mindestens doppelt so groß wie sie in Deutschland sind. Rechts deutsche Größe, links american Size!


Was ich an Amerika hasse? STOP SIGNS! Was für einen Sinn haben bitte 4 Way Stoppschilder, wenn dann alle Autos anhalten und keiner weiß, wer fahren darf und das dadurch der ganzen Verkehr aufgehalten wird? Ist ya auch nicht so, dass 4 Way Stops selten wären, ich mein wenn 4 solche Kreuzungen aufeinander folgen, kriegt man schon leichte Aggressionen. Und generell gibt es hier überall Stopschilder (auch auf Parkplätzen!). Waruuum?

Oh und ich ♥ amerikanische Radio Sender. Die spielen nämlich wirklich neue Musik, nicht uralte Songs die NDR 2 immer als neu ankündigt. Auch die Werbung im TV find ich im Moment noch unterhaltsam. Auch wenn sie jede zehn Minuten hier kommt, kommen einfach immer andere Werbespots. Auch wenn sie alle um dasselbe gehen. Essen und Autos! Übrigens gibt es hier die VW Werbung mit dem Slogan 'Das Auto', haha. Hier ist Deutsch was besonderes!
Letzte Nacht hab ich angefangen auf Englisch zu träumen, was ich schon erschreckend fand wie schnell man sich einfach mal einer neuen Umgebung anpassen kann. Aber in meinen Träumen muss ich nie nach Vokabeln suchen, in der Realität leider schon!
xoxo

4 Kommentare:

  1. Liebe Tina - ersten bei den 4Ways-Stopschildern (allgemein bei jedem hier) darf der als erstes fahren, der zuerst an dem Schild war - als mein Hostdad mir es gesagt hat, hab ich ihn mega ausgelacht & dass mit den "schwarzen" ist ziemlich rassistisch ausgedrückt, Liebes - dass würde ich noch mal etwas umschreiben :D.
    Sonst seh' ich vieles hier sehr GLEICH :D
    AMMiS halt :D.. schöne Tage noch ;*

    AntwortenLöschen
  2. Oh Tina du machst mich ganz neidisch :( wie unfair aber auch.
    Das du dir dein frühstück bei Starbucks kaufst klingt sehr cool :D allgemein klingt das nach viel ebschäftigt (: Oh man (:
    Mit dem englischen reden klappt das sicher auch schon total gut :D
    ich freu m,ich auf den nächsten eintrag (:

    AntwortenLöschen
  3. Die VW-Werbung gibt es hier auch...allgemein scheinen hier deutsche Marken gut anzukommen, auch wenn die Hälfte davon von den Franzosen für französisch gehalten wird;)vielviel Spaß noch!!! Laura

    AntwortenLöschen
  4. @Vaniiida, oh ich weiß, wurde mir auch erklärt. Wer zu erst ankommt, darf zu erst fahren. Funktioniert nur in der Praxis nicht, weil jeder der Meinung ist zuerst angekommen zu sein :D uund du hast soo recht, ich kann es nur einfach nicht fassen, dass es hier diese Rassentrennung immer noch gibt, deswegen klingt das so hart. Wünsch dir auch noch schöne Tage :*
    @Marie,es ist komisch, aber wenn ich rechne, zähle ich automatisch auf Englisch, weil ich das mit den Kiddies immer tue :D
    @Laura, die Franzosen wissen aber immerhin, wo Deutschland liegt und das Deutschland nicht nur aus Bayern besteht, haha. Dir auch noch viel Spaß, lass mal von dir hören :*

    AntwortenLöschen