Wie schaffen es manche nur JEDEN Tag zu posten? Nicht dass es nicht immer etwas zu erzählen gäbe, aber wie kann man sich jeden Abend dazu aufraffen und vorallem wie kann man dazu jeden Abend die Zeit finden? Irgendwas mache ich falsch, sind doch schon wieder über drei Wochen vergangen seit ich in Naples war, der April ist schon wieder fast vorbei, was bedeutet ich bin schon fast vier Monate in der USA. Krass! Ein absoluter Tiefpunkt war erreicht als ich den Kalender an meiner Pinnwand angeschaut hab, da schaute mir nämlich immer noch die Februar Seite entgegen... Habe jetzt gleich mal in den Mai umgeschlagen, die Seite für April lohnt sich nun ya auch nicht mehr!
Fangen wir mal wieder schön rückblickend an:
Vor drei Wochen....
Kalt, grau, Ohio here we go again! War schon ein wenig deprimierend, so ohne Sonne, so ohne Palmen, so ohne das Meer und halbtaub (!), aber irgendwie fühlte es sich wirklich an wie nach Hause kommen. War schon ein komisches Gefühl zu merken, wie vertraut einem eine neue Umgebung in ein paar Monaten werden kann. Als dann auch noch die Sonne rauskam, konnte man glatt vergessen wie eiskalt der Wind war und dass man wieder Wintermantel, Boots und Schal trug... mm Home sweet Home.... Genießen konnte ich es allerdings nicht lange. Hab mir dann nämlich einen fetten Sonnenbrand im Gesicht geholt, das sah vielleicht aus! Florida, Sonnenbrand, okay. Aber hier im arschkalten Ohio! Leider vergesse ich immer wieder, dass Ohio auf der Höhe von Spanien liegt und man sich bei meinem Hauttyp besser eincremen sollte. Damn it!
Kaum war ich einen Tag wieder zurück, mussten wir auch gleich mal wieder ins Kino: The Hunger Games! Gosh, der Film war so gut, muss jetzt unbedingt das Buch lesen. Allerdings haben wir hinter sechs Kerlen gesessen, die nachdem ich mir die Nase geputzt hatte (ich war doch erkältet!), die ganze Zeit gekünstelte Schluchze von sich gaben und damit die ganze Traurigkeit, die der Film eigentlich ins sich hatte, so kaputt gemacht haben, dass ich gar nicht geheult hab! Dafür heule ich jede Woche bei Germanys next Topmodel. Irgendwie denkt mein Laptop glücklicherweise immer noch, dass er in Deutschland ist, so kann ich das tatsächlich aus der USA gucken. Auch wenn es immer ein Kampf ist, manchmal funktioniert es beim ersten Mal anklicken, manchmal beim 100sten, je nachdem, aber es läuft... Und Lets Dance schau ich auch immer, ach kein Wunder, dass ich nie Zeit zum Posten habe. Habe nämlich auch noch einen App entdeckt, wo man alle möglichen Serien (90210, Gossip Girl etc.) und Shows wie Americas Next Topmodel (was die da für Models haben o.O) anschauen kann. Zwar mit Dauerwerbung, aber anderes bin ich hier in America auch gar nicht mehr gewohnt. Ich mein, wenn man den Fernseher einschaltet, kurz vor 8, und da läuft grade Werbung, dann kommt die letzte Scene der Folge und der Abspann, wieder Werbung, Vorspann und die erste Scene der nächsten Folge, Werbung, innerhalb von zehn Minuten dreimal Werbung sagt doch nun wirklich schon alles. Wehe irgendwer in Deutschland beschwert sich nochmal über die Werbung!
Irgendwann in der Woche habe ich auch zum ersten Mal einem anderen Auto Starthilfe gegeben. Eine Frau hatte auf dem Parkplatz ihr Licht angelassen und somit ihre Batterie geleert. Nachdem wir irgendwann, irgendwie die blöde Motorhaube von meinem Subaru aufbekommen (der Hebel war auch wirklich bös' versteckt!) und die Batterie Schutzhülle abbekommen haben, war es ansonsten wirklich unkompliziert. Hach, mal wieder eine gute Tat vollbracht.
Ostern...Mein Ostern war ein wenig anders als es all die Jahre in Deutschland war. Lag zum einen wohl daran, dass mein Gastvater jüdisch ist und wir somit Passover gefeiert haben, aber vorallem auch daran, dass Karfreitag und Ostermontag ganz normale Arbeits- und Schultage hier in der USA sind.
Ein Tag war ich auch mit meinem Großen auf einem Kindergeburtstag. Ein ganz normaler kleiner Kindergeburtstag von einem 6 Jährigen Jungen: 6 Hüpfburgen und 25 Kinder! Ganz ehrlich, für so einen Kindergeburtstag wär ich früher gestorben. Hier meinten die anwesenden Eltern und Kinder: "Nur SECHS Hüpfburgen..."
That is America ;-)
Vor zwei Wochen....
Meine beiden Jungs sind schon etwas beeinflusst von mir. Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erwähnt hab, aber der Kleine liiiiebt die Farbe Pink über alles, beide bemalen sich gerne die Nägel mit Wachsmalern, aber seit neustem tanzen sie immer mit Ponytail im Ballarinadress (ihr Pjamaoberteil aus dem Ärmel heraus als Kleidchen getragen) zu ihren Lieblingssongs Rihanna-We found Love und Taylor Swift-Eyes Open (auch Ballarinasong genannt). Gosh, its so funny, i love them!
Das Wetter war mal wieder unschön, das einzig Gute daran war, dass man bei diesem saukalten Schnee-Regen-Hagel-Sturm-Wetter ohne blöd angeguckt zu werden seine Hot Chocolate bei Starbucks trinken konnte... Immerhin etwas!
Irgendwann die Woche ist Pernille und mir auf einer Autofahrt auch mal wieder was unter das Auge gelaufen. Erstmal dass man überhaupt jemanden zu Fuß spazieren sieht, ist hier in Amerika schon eine Seltenheit, aber dieser Kerl lief nicht nur mitten auf der Straße, sondern auch noch mit einem Buch auf dem Kopf! Irgendwie passte er damit dann schon wieder ins Bild rein.
In der Woche war ich mit den Kiddies in mehreren Parks und auf unterschiedlichen Playgrounds und oh mein Gott, wie toll die hier alle sind. Wenn ich da an unseren Spielplatz denke, wo grad noch der Umrandungszaun steht, muss ich schon sagen, dass die Kiddies es hier eindeutig besser haben.
War in der Woche auch mal wieder schön shoppen und in unserer Lieblingsmall hab ich doch tatsächlich ein asiatisches Gericht entdeckt, was mir schmeckt: Orange Chicken! So damn good!
An dem Freitag war ich mit Natalie das erste Mal hier im Theater in Cleveland und dann sogar noch for free. Ihre Hostmum hat uns nämlich die Karten geschenkt, weil sie selbst nicht hingehen konnte. Sogar ein Parkhaustiket gab sie uns dazu. So konnten wir die Adams Family aus der sechsten Reihe in diesem unglaublichen Theater mit Kronleuchtern und Mamortreppen bewundern! Awesome!
Hab das erste Mal in der Woche auch einen Friseursalon von innen gesehen. Die Kiddies bekamen nämlich einen Haircut im Barber Shop. Zwar bekam jeder Kunde einen Donut, sogar ich auch, obwohl ich ya nur der Fahrer war, aber dafür hat jeder Haarschnitt 40 Dollar gekosten...PLUS TIP! Ich glaub ich geh einfach nicht mehr zum Friseur bis ich wieder in Deutschland bin, die spinnen hier mit ihren Friseurpreisen!
Der Sonntag der Woche war ein ziemlich entspannter Stay-In-PJ-Day, wo wir mal die Bagels der Bruegger's Bakery ausprobiert haben (alle durch, check!) und mit einem Besuch bei Frozen Jogurt endete. Ach yaa, das Leben hier ist schon toll!
Vor einer Woche...
Hab ich mir eine Library Card geholt: FOR FREE! Und die Bücherreien sind hier noch um einiges besser ausgestattet als ich die deutschen in Erinnerung habe. Man kann sich nicht nur tausende Bücher ausleihen, sondern auch jede Menge Cd's, Dvds, zum Beispiel einfach mal die neue Staffel von Gossip Girl. Schon ziemlich praktisch. Aber man fragt sich schon wie sie das finanzieren, anscheinend ist das wohl das Einzige, wovon die Amerikaner was von ihren Steuern sehen. Schließlich zahlen sie für Education, für Insurance, alles selber und am Ende hat man noch nicht mal eine Absicherung, wenn man arbeitslos wird. Aber hauptsache die Bücherrei ist umsonst!
Irgendwann die Woche haben Pernille und ich mal wieder Sprachanalyse durchgeführt und festgestellt, dass wir Deutschen lustiger Weise 'water rat' zu jemanden sagen würden, der sich gerne im Wasser aufhällt, die Dänen nenne so jemanden 'water dog', die Amerikaner haben keine Bezeichnung dafür... Was mir dabei zum ersten Mal aufgefallen ist, wie unsinnig unser Wort eigentlich ist, ich mein Ratten sind nun ya wirklich nicht dafür bekannt, dass sie Wasser lieben, die besten Schwimmer sind und generell ein positives Verhältnis zum Wasser pflegen oder? Wasserhund macht meiner Meinung wirklich mehr Sinn!
Als wir in der Woche shoppen bei Forever 21 waren und mit Schal rumliefen (wie immer halt) hat uns doch tatsählich eine Frau gefragt: "Are you guys singer?" "...No, why?" "Cause you are wearing a scarf"... Nur Sänger tragen Schals oder wie? Es war arschkalt, es lag Schnee, da darf man doch wohl noch einen Scharl tragen. Pff, haha aber dann lief uns dort noch eine mindestens 80 Jährige über den Weg, die mit tausend Sachen über dem Arm in die Umkleidung schlich. Da bekommt der Name Forever 21 gleich eine ganz andere Gewichtung. FOREVER 21!
An dem Donnerstag war ich zusammen mit Pernille und Natalie das erste Mal im Original Pancake House essen. War wirklich lecker, aber ein wenig seltsam war schon, dass die dort German and Danish Pancakes verkaufen, wo ich und Natalie als Deutsche und Pernille als Dänin noch nie von gehört hatten. Aber hört sich halt gut und besonders an. German Pancakes. Danish Pancakes. Nächstes Mal werde ich dann auch die Deutschen probieren, dieses Mal musste ich einfach die Banana Pancakes with Chocolate Chips nehmen. Ging nicht anders!
Jedes Mädel in Deutschland kennt wohl Bijou Brigitte, hier in Amerika gibts aber noch einen viel besseren Laden: Charming Charlie! Fühlt man sich bei Bijou Brigitte immer beengt, hat man bei Charming Charlie a la Amrika jeden Menge Raum sich zu entfalten, haha. Jedenfalls ist es einer der besten Modeschmuckläden, den ich je betreten habe (und die haben auch Kleider und Schuhe und Taschen *.*). Ein Traum! Wieso haben wir die ganzen guten Läden eigentlich nicht in Europa? Ich glaub, wenn ich wieder nach Deutschland komme, mach ich in Lüneburg einen Starbucks auf. ZUKUNFTSPLAN, haha.
Das Highlight der Woche: Aldi! Klingt bescheuert, aber bei Aldi einkaufen zu gehen, war wie Geburtstag und Weihnachten zusammen!! Erstmal vor der Tür Fotos gemacht und dann wie verrückte Touristen durch Aldi gerannt. Ich glaube, alle Andwesenden haben uns für bescheuert erklärt, denn ist Aldi bei uns schon günstig, kriegt man hier die Sachen quasi umsonst und somit kauft dort nur die unterste Unterschicht ein, da kenne sie kreischende Teenager wohl nicht so als Kundschaft. Jedenfall gabs made in Germany Apfelschorle, Doppelkekse, Riesen, Schogetten... Seriously, I just love ALDI! Haha, dass ich mal wegen Aldi so abgehe, hätte ich vorher auch nicht gedacht!
Am Wochenende haben wir dann noch 'The lucky One' gesehen, wo Zac Efron auch wirklich mal mitspielte... Hatten wir doch schon bei 'The Vow' den ganzen Film über auf ihn gewartet, haha. Anschließend noch Cheese Cake, it was a good one!
Diese Woche....
Spitznamenverteilung, man muss sich ya anpassen. Pernille ist jetzt P (ausgesprochen: Pie, as to pie) und ich bin MT (ausgesprochen: Empty). Gosh, waren wir wieder kreativ!
Ich muss unbedingt mal wieder mehr Fotos machen, hab kein einziges Bild an Ostern gemacht und überhaupt besteht dieser Monat nur aus Blumen, Büschen und Bäumen! Das muss dringend geändert werden!
Es sind auch nur noch zwei Wochen College, man mir ist richtig wehmütig zumute, so abartig es auch klingt, ich glaube ich werde American History vermissen!
Morgen hab ich endlich mal wieder ein Weekend off. Mein letztes war Anfang März, also ist dann schon fast 8 Wochen her. Diesmal gehts mit der lieben Natalie und Tamires nach Columbus, Ohios Hauptstadt!
Ui, happy, happy, joy, joy!
xoxo
Die Idee mit Starbuck kling ganz schön geil ich werde stammkunde *.*
AntwortenLöschenKlingt nach ner seeehr aufregenden zeit und gut das deine Jungs dir das einfach so glauben mit dem Käse :D
Überredungskunst was los :D